Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting by Mario Staller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Staller ISBN: 9783640295104
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Staller
ISBN: 9783640295104
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Trainerakademie Köln (Trainerakademie Köln), Veranstaltung: Diplomtrainerstudium, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordinationstraining ist im leistungssportlichen Trainingsprozess eng mit dem Techniktraining verknüpft. Ausgehend vom fähigkeitsorientierten Ansatz des Koordinationstrainings wird der fertigkeitsorientierte Ansatz des anforderungsorientierten Koordinationstrainings beschrieben und die Systematik bei der Erstellung von Koordinationsübungen erläutert. In der Arbeit werden die Informationsanforderungen und Druckbedingungen für die Bedürfnisse des Ju-Jutsu Fighting angepasst und in den Koordinations-Anforderungs-Regler implementiert. Anschließend werden für sechs konkret beschriebene Situationen mittels Plausibilitätsbetrachtungen Anforderungsanalysen durchgeführt und Übungen zum Koordinationstraining abgeleitet. Die betrachteten Situationen beschränken sich auf den Part eins und den Übergang von Part eins zu Part zwei. Im Einzelnen sind dies: •Gerade mit der Schlaghand zum Körper, •Halbkreisfußtritt vorwärts zum Kopf, •Fußstoß seitwärts als Stopptechnik, •Beinfangen mit großer Innensichel, •Ausheber im Übergang und •Große Außensichel im Übergang. Für jede Informationsanforderung und Druckbedingung wird innerhalb der Arbeit eine beispielhafte Übungsbeschreibung detailliert dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Trainerakademie Köln (Trainerakademie Köln), Veranstaltung: Diplomtrainerstudium, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordinationstraining ist im leistungssportlichen Trainingsprozess eng mit dem Techniktraining verknüpft. Ausgehend vom fähigkeitsorientierten Ansatz des Koordinationstrainings wird der fertigkeitsorientierte Ansatz des anforderungsorientierten Koordinationstrainings beschrieben und die Systematik bei der Erstellung von Koordinationsübungen erläutert. In der Arbeit werden die Informationsanforderungen und Druckbedingungen für die Bedürfnisse des Ju-Jutsu Fighting angepasst und in den Koordinations-Anforderungs-Regler implementiert. Anschließend werden für sechs konkret beschriebene Situationen mittels Plausibilitätsbetrachtungen Anforderungsanalysen durchgeführt und Übungen zum Koordinationstraining abgeleitet. Die betrachteten Situationen beschränken sich auf den Part eins und den Übergang von Part eins zu Part zwei. Im Einzelnen sind dies: •Gerade mit der Schlaghand zum Körper, •Halbkreisfußtritt vorwärts zum Kopf, •Fußstoß seitwärts als Stopptechnik, •Beinfangen mit großer Innensichel, •Ausheber im Übergang und •Große Außensichel im Übergang. Für jede Informationsanforderung und Druckbedingung wird innerhalb der Arbeit eine beispielhafte Übungsbeschreibung detailliert dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mythologische Aspekte in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig' by Mario Staller
Cover of the book Die Gesellschaftsstruktur im alten Ägypten by Mario Staller
Cover of the book Das qualifizierte Zeugnis by Mario Staller
Cover of the book Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Auswirkungen auf die globale Handelsordnung by Mario Staller
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen by Mario Staller
Cover of the book Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse by Mario Staller
Cover of the book Über wessen Glück sprechen wir hier eigentlich? by Mario Staller
Cover of the book Entwicklung von Kooperation by Mario Staller
Cover of the book Über die 'Seele' der Tragödie in Aristoteles' 'Poetik' by Mario Staller
Cover of the book Die Berufsethik der Steuerberater by Mario Staller
Cover of the book Maria Theresia - Eine starke Frau by Mario Staller
Cover of the book Kapitalbeschaffung. Überblick über die Möglichkeiten für Unternehmen by Mario Staller
Cover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by Mario Staller
Cover of the book Entwicklung, Aufbau und Inhalt des Lehrplans Katholische Religionslehre by Mario Staller
Cover of the book Junge Frauen in der gewaltbereiten rechtsextremen Szene - Mitläuferinnen oder Täterinnen by Mario Staller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy