Gewalt und Aggression in Bildschirmspielen

Führt der Konsum gewalthaltiger Spiele zu aggressivem Verhalten beim Rezipienten? Der Einfluss von Nutzungsmotiven und Wirkungen violenter Spiele auf Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gewalt und Aggression in Bildschirmspielen by Fabio Priano, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabio Priano ISBN: 9783640334735
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabio Priano
ISBN: 9783640334735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wie wirken Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit steht unter dem Thema 'Gewalt und Aggression in Computerspielen'. Dabei habe ich mich auf die Frage, ob gewalthaltige Computerspiele aggressives Verhalten beim Rezipienten auslösen, konkretisiert. Das Genre der Ego-Shooter wird hinsichtlich der Nutzungsmotive 'Strukturelle Kopplung', 'Ausübung von Macht und Kontrolle' und 'Stress- und Aggressionsabbau' untersucht. Dabei werden sowohl diverse Studien als auch verschiedene Sekundärliteratur herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wie wirken Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit steht unter dem Thema 'Gewalt und Aggression in Computerspielen'. Dabei habe ich mich auf die Frage, ob gewalthaltige Computerspiele aggressives Verhalten beim Rezipienten auslösen, konkretisiert. Das Genre der Ego-Shooter wird hinsichtlich der Nutzungsmotive 'Strukturelle Kopplung', 'Ausübung von Macht und Kontrolle' und 'Stress- und Aggressionsabbau' untersucht. Dabei werden sowohl diverse Studien als auch verschiedene Sekundärliteratur herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain by Fabio Priano
Cover of the book Der Fall Konstantinopels und die vermeintliche Türkengefahr by Fabio Priano
Cover of the book 'Wir machen den Rollbrett-Führerschein' als Thema einer Sportstunde in der 4. Klassenstufe by Fabio Priano
Cover of the book Ausbildung im Betrieb - Geringer Nutzen, hohe Kosten? by Fabio Priano
Cover of the book Chancen der indischen Automobilindustrie im globalen Umfeld by Fabio Priano
Cover of the book Die Historizität der biblischen Figur des Salomo by Fabio Priano
Cover of the book Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse by Fabio Priano
Cover of the book 'Asien den Asiaten' - Die Expansionspolitik Japans während der Kolonisierung by Fabio Priano
Cover of the book Zusammenhänge zwischen 'Pädagogischer Diagnostik', 'Individueller Förderung' und 'Gutem Unterricht' by Fabio Priano
Cover of the book Zu Paula Modersohn Beckers Selbstbildnissen by Fabio Priano
Cover of the book Geschlechterstereotype by Fabio Priano
Cover of the book AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter by Fabio Priano
Cover of the book William Faulkners 'A Rose for Emily' - Interpretation der narrativen Instanz by Fabio Priano
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Fabio Priano
Cover of the book Diagnose und Förderung von Schülern mit Rechenschwäche. Dokumentation einer Mathematik-Förderunterrichtseinheit an einer Förderschule für Lernhilfe by Fabio Priano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy