Die vierte Dimension der Digitalisierung

Spannungsfelder in der Arbeitswelt von morgen

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die vierte Dimension der Digitalisierung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662594186
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 28, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783662594186
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 28, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch zeigt Ihnen die zentralen Bereiche der Digitalisierung 4.0

Die Herausgeberinnen widmen sich in diesem Buch der vierten Dimension der Digitalisierung– der Arbeitswelt – und den Spannungsfeldern, in denen sie sich bewegt. Dabei werden in einem Wechsel wissenschaftlicher Analysen und praktischer Unternehmensbeispiele vier zentrale Bereiche untersucht:

  • Business 4.0
  • Führung 4.0
  • Beschäftigte 4.0
  • Organisation 4.0

In all diesen Bereichen finden sich komplexe Spannungsfelder, die es zu ergründen gilt und für die Menschen in Führungspositionen sensibilisiert werden sollten. Im Bereich Business 4.0 beziehen sie sich vor allem auf das Miteinander traditioneller und digitaler Geschäftsmodelle. Bei den Beschäftigten stehen quantitative und qualitative Beschäftigungseffekte im Fokus, aber auch Fragen nach Veränderungskompetenzen und zukunftsorientierten Lernkonzepten.

Spannungsfelder im Kontext von Führung 4.0 finden sich unter anderem in Bezug auf Kontrolle und Vertrauen sowie den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen, während die Organisation 4.0 sich nicht zuletzt Herausforderungen zur Vereinbarkeit der beruflichen und privaten Lebenssituation und zum Umgang mit Agilität, Flexibilität und dem digitalen Wandel gegenübersieht.

Entdecken Sie die Erkenntnisse zur vierten Dimension der Digitalisierung

Auf mehr als 200 Seiten stellen die Herausgeberinnen sowie zahlreiche Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis in diesem Buch ihre Erkenntnisse zur vierten Dimension der Digitalisierung vor. Sie beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit sich hier im Sinne einer Ambidextrie Lösungsansätze erarbeiten lassen, die allen Positionen und Zielrichtungen gleichermaßen gerecht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt Ihnen die zentralen Bereiche der Digitalisierung 4.0

Die Herausgeberinnen widmen sich in diesem Buch der vierten Dimension der Digitalisierung– der Arbeitswelt – und den Spannungsfeldern, in denen sie sich bewegt. Dabei werden in einem Wechsel wissenschaftlicher Analysen und praktischer Unternehmensbeispiele vier zentrale Bereiche untersucht:

In all diesen Bereichen finden sich komplexe Spannungsfelder, die es zu ergründen gilt und für die Menschen in Führungspositionen sensibilisiert werden sollten. Im Bereich Business 4.0 beziehen sie sich vor allem auf das Miteinander traditioneller und digitaler Geschäftsmodelle. Bei den Beschäftigten stehen quantitative und qualitative Beschäftigungseffekte im Fokus, aber auch Fragen nach Veränderungskompetenzen und zukunftsorientierten Lernkonzepten.

Spannungsfelder im Kontext von Führung 4.0 finden sich unter anderem in Bezug auf Kontrolle und Vertrauen sowie den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen, während die Organisation 4.0 sich nicht zuletzt Herausforderungen zur Vereinbarkeit der beruflichen und privaten Lebenssituation und zum Umgang mit Agilität, Flexibilität und dem digitalen Wandel gegenübersieht.

Entdecken Sie die Erkenntnisse zur vierten Dimension der Digitalisierung

Auf mehr als 200 Seiten stellen die Herausgeberinnen sowie zahlreiche Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis in diesem Buch ihre Erkenntnisse zur vierten Dimension der Digitalisierung vor. Sie beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit sich hier im Sinne einer Ambidextrie Lösungsansätze erarbeiten lassen, die allen Positionen und Zielrichtungen gleichermaßen gerecht werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Arterial Grafting for Myocardial Revascularization by
Cover of the book Green Industrial Restructuring by
Cover of the book Schuldrecht Besonderer Teil by
Cover of the book Reinigungsdienste und Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen by
Cover of the book CT of Metastases by
Cover of the book Stochastik in den Ingenieurwissenschaften by
Cover of the book Rehabilitation of Sports Injuries by
Cover of the book Feynman und die Physik by
Cover of the book Wild Crop Relatives: Genomic and Breeding Resources by
Cover of the book Vagotomy and Pyloroplasty by
Cover of the book Treatment–Refractory Schizophrenia by
Cover of the book Im Fokus: Paläontologie by
Cover of the book Proceedings of 2013 Chinese Intelligent Automation Conference by
Cover of the book Psychopathology and Philosophy by
Cover of the book Spatiotemporal Processes of Plant Phenology by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy