Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie. by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie entwickelte sich die Position der Frau in der Türkei von den Reformen der 20er Jahre bis zur Gegenwart? by Markus Löhnert
Cover of the book Psychosoziale Beratung von älteren Menschen aus theoretischer und praktischer Sicht by Markus Löhnert
Cover of the book Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0 by Markus Löhnert
Cover of the book Soziale Sicherung in Subsahara-Afrika by Markus Löhnert
Cover of the book Soziale Strukturen: Gruppenkohäsion by Markus Löhnert
Cover of the book Gewinnung des Farbstoffes Indigo by Markus Löhnert
Cover of the book Das Konzept der fragmentierenden Entwicklung by Markus Löhnert
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement by Markus Löhnert
Cover of the book Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?' by Markus Löhnert
Cover of the book Tricksterfiguren und -konzeption by Markus Löhnert
Cover of the book Die Auswirkung der Drogenillegalisierung auf die Konsumenten unter Einbeziehung historischer Drogenprohibitionen by Markus Löhnert
Cover of the book Controlling in strategischen Allianzen by Markus Löhnert
Cover of the book Der demografische Wandel in der Seniorengeneration by Markus Löhnert
Cover of the book Script zum Familienrecht by Markus Löhnert
Cover of the book Zu: Erving Goffman - Das Individuum im öffentlichen Austausch - Eine Auseinandersetzung mit dem Ritualbegriff by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy