Die Wiener Genesis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Archaeology
Cover of the book Die Wiener Genesis by Sarah-Katrin Haskamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah-Katrin Haskamp ISBN: 9783640395880
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah-Katrin Haskamp
ISBN: 9783640395880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Christliche Archäologie), Veranstaltung: Mittelseminar 'Spätantike und frühchristliche Buchmalerei', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wiener Genesis ist eine illuminierte Purpur-Handschrift und zählt zur Gruppe der spätantiken Pracht-Codices. Ihre Besonderheit gegenüber anderen Codices ist die Dominanz der Bilder dem Text gegenüber, es handelt sich förmlich um eine Bilderbibel. Trotz vieler Unklarheiten vor allem bezüglich Datierung und Lokalisierung ist die Wiener Genesis ist eine der bedeutendsten erhaltenen Handschriften der Spätantike. Dank ihres umfangreichen Erhaltungszustands, ihrer prachtvollen Ausstattung, dem ungewöhnlich großen Bilderanteil und vor allem ihrer einmaligen Darstellungsweise ist sie für die Forschung von besonderem Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Christliche Archäologie), Veranstaltung: Mittelseminar 'Spätantike und frühchristliche Buchmalerei', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wiener Genesis ist eine illuminierte Purpur-Handschrift und zählt zur Gruppe der spätantiken Pracht-Codices. Ihre Besonderheit gegenüber anderen Codices ist die Dominanz der Bilder dem Text gegenüber, es handelt sich förmlich um eine Bilderbibel. Trotz vieler Unklarheiten vor allem bezüglich Datierung und Lokalisierung ist die Wiener Genesis ist eine der bedeutendsten erhaltenen Handschriften der Spätantike. Dank ihres umfangreichen Erhaltungszustands, ihrer prachtvollen Ausstattung, dem ungewöhnlich großen Bilderanteil und vor allem ihrer einmaligen Darstellungsweise ist sie für die Forschung von besonderem Interesse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Literarische Beratung von (angehenden) ErzieherInnen - Einsatzfeld Kindergarten by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Führen mit Konfliktkompetenz by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Grundzüge einer Christologie nach Auschwitz by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Ein Vergleich von Platon und Friedrich Nietzsche im Bezug auf die Literatur by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Die Vererblichkeit von Bestandteilen des Persönlichkeitsrechts des Erblassers by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Wie wird die 'Männliche Menopause' online-kommunikativ verhandelt? by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Das Bürgerrecht im klassischen Athen - Wesen und demokratietheoretische Bedeutung by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt in der Schule mit dem Text 'Susanne hat Angst und Wut' by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Grundlagen zur Nachfolge in einem Unternehmen by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Geriatrisches Assessment im deutschen Pflegewesen by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Consumer Electronics Industry of China by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Prozesse, Erfolgsfaktoren und Grenzen im interkulturellen Coaching by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Barrierefreiheit: Leichte Sprache hilft Menschen mit Lernschwierigkeiten by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Unterrichtsstunde: Psalmen - Gefühle, Wünsche, Lob und Dank vor Gott bringen; Klagen, Vertrauen, Danken und Loben in Psalmen - Psalm 69 by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Nonprofit-Marketing einer caritativen stationären Altenhilfeeinrichtung by Sarah-Katrin Haskamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy