Die Zeit als Begriff der Erzähltextanalyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European
Cover of the book Die Zeit als Begriff der Erzähltextanalyse by Mark Möst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Möst ISBN: 9783640806126
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark Möst
ISBN: 9783640806126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Romananalyse: Alexandre Dumas fils, La dame aux camélias, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Überblick über den Begriff 'Zeit' in der Erzähltextanalyse, versehen mit einigen Beispielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Romananalyse: Alexandre Dumas fils, La dame aux camélias, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Überblick über den Begriff 'Zeit' in der Erzähltextanalyse, versehen mit einigen Beispielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Erste gesetzliche Verankerung eugenischer und rassenhygienischer Ideen im Dritten Reich by Mark Möst
Cover of the book Kritische Würdigung von Normstrategien in Portfolio-Konzepten by Mark Möst
Cover of the book Ressourcenverschwendung oder Investition in die Zukunft? 360-Grad-Feedback zur systematischen Personalentwicklung von Nachwuchsführungskräften by Mark Möst
Cover of the book Das Risikomanagement in der Tourismusbranche. Risikoprozess, -prüfung und -toleranz der TUI Group by Mark Möst
Cover of the book Der ProfilPASS als Qualifikationsnachweis. Ein ressourcenorientiertes Methodenkonzept by Mark Möst
Cover of the book Maps of Meaning by Mark Möst
Cover of the book Einfluss der Bindung in der Kindheit auf die Stabilität der Partnerschaft by Mark Möst
Cover of the book Veränderung der maximalen Auftreffkraft eines Faustschlags vor und nach einem hypertrophieorientierten Krafttraining by Mark Möst
Cover of the book Didaktische Konsequenzen aus einer Unterrichts- und Ergebnisanalyse für das Arbeiten mit dynamischer Geometriesoftware by Mark Möst
Cover of the book Klischees unterschiedlicher Kleidungsstile von Technik- und Wirtschaftsstudenten by Mark Möst
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Unterkapitalisierung by Mark Möst
Cover of the book Einfluss von Stimmung und Motivation auf kognitive Prozesse by Mark Möst
Cover of the book Forschungs- und Technologiepolitik in Theorie und politischer Umsetzung by Mark Möst
Cover of the book Development and Poverty in the Philippines by Mark Möst
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauer / Ausdauerndes Laufen (4. Klasse) by Mark Möst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy