Wissensmanagement in Organisationen - Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld?

Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen - Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld? by Marten Hornbostel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marten Hornbostel ISBN: 9783638580083
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marten Hornbostel
ISBN: 9783638580083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Wissensmanagements ist im Zuge der Qualitätsdebatte auch im pädagogischen Feld immer häufiger anzutreffen. Obwohl das sich dahinter verbergende Gebilde ursprünglich aus der Betriebswirtschaft kommt, ist es nicht nur für Pädagogen in Profit-Organisationen interessant und vor allem wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Inwiefern sich mit Wissensmanagement auch (erwachsenen-)pädagogische Handlungsfelder verbinden lassen bzw. dadurch vielleicht auch erst neu entstehen, soll im Folgenden näher beleuchtet werden. Dafür wird zunächst der Begriff in seine Bestandteile 'Wissen' und 'Management' zerlegt und definiert. Anschließend wird ein bekanntes Wissensmanagementmodell in seinen einzelnen Schritten erläutert und plastisch durch die Nennung von Methoden und Instrumenten beschrieben. Dabei wird auch die mögliche Rolle eines Pädagogen berücksichtigt. Am Ende wird die Frage nach pädagogischen Handlungsfeldern im Bereich Wissensmanagement noch einmal grundsätzlicher betrachtet und auf Interdisziplinarität untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Wissensmanagements ist im Zuge der Qualitätsdebatte auch im pädagogischen Feld immer häufiger anzutreffen. Obwohl das sich dahinter verbergende Gebilde ursprünglich aus der Betriebswirtschaft kommt, ist es nicht nur für Pädagogen in Profit-Organisationen interessant und vor allem wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Inwiefern sich mit Wissensmanagement auch (erwachsenen-)pädagogische Handlungsfelder verbinden lassen bzw. dadurch vielleicht auch erst neu entstehen, soll im Folgenden näher beleuchtet werden. Dafür wird zunächst der Begriff in seine Bestandteile 'Wissen' und 'Management' zerlegt und definiert. Anschließend wird ein bekanntes Wissensmanagementmodell in seinen einzelnen Schritten erläutert und plastisch durch die Nennung von Methoden und Instrumenten beschrieben. Dabei wird auch die mögliche Rolle eines Pädagogen berücksichtigt. Am Ende wird die Frage nach pädagogischen Handlungsfeldern im Bereich Wissensmanagement noch einmal grundsätzlicher betrachtet und auf Interdisziplinarität untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Marten Hornbostel
Cover of the book Konflikte, Konflikttheorien und Konfliktmanagement by Marten Hornbostel
Cover of the book Der Jihad in der Moderne. Welche Bedeutung hat das theologische Konzept des Jihad im Kontext der islamistischen Ideologie des 20. und 21. Jahrhunderts? by Marten Hornbostel
Cover of the book Trauer - Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht by Marten Hornbostel
Cover of the book The Downward Spiral. Repetition in Hitchcock's 'Vertigo' by Marten Hornbostel
Cover of the book Berufsbildung in Deutschland und England. Ein Vergleich by Marten Hornbostel
Cover of the book Ein Theorievergleich zwischen Niklas Luhmann und Jürgen Habermas unter dem speziellen Aspekt vom Verständnis der Gesellschaft by Marten Hornbostel
Cover of the book Die Steuerliche Verlustnutzung beim Kauf einer Kapitalgesellschaft by Marten Hornbostel
Cover of the book DDR und neue Bundesländer: Bildungsstrukturen im Vergleich by Marten Hornbostel
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Marten Hornbostel
Cover of the book Die Wahrnehmung der Alpen by Marten Hornbostel
Cover of the book Gender Mainstreaming als Aufgabe für die Qualitätsentwicklung in personenbezogenen Dienstleistungen by Marten Hornbostel
Cover of the book Trennbankensystem, Ring-Fencing, Volcker Rule oder Zerschlagung von Großbanken by Marten Hornbostel
Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Marten Hornbostel
Cover of the book Endstation Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)? Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung by Marten Hornbostel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy