Wissensmanagement in Organisationen - Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld?

Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen - Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld? by Marten Hornbostel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marten Hornbostel ISBN: 9783638580083
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marten Hornbostel
ISBN: 9783638580083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Wissensmanagements ist im Zuge der Qualitätsdebatte auch im pädagogischen Feld immer häufiger anzutreffen. Obwohl das sich dahinter verbergende Gebilde ursprünglich aus der Betriebswirtschaft kommt, ist es nicht nur für Pädagogen in Profit-Organisationen interessant und vor allem wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Inwiefern sich mit Wissensmanagement auch (erwachsenen-)pädagogische Handlungsfelder verbinden lassen bzw. dadurch vielleicht auch erst neu entstehen, soll im Folgenden näher beleuchtet werden. Dafür wird zunächst der Begriff in seine Bestandteile 'Wissen' und 'Management' zerlegt und definiert. Anschließend wird ein bekanntes Wissensmanagementmodell in seinen einzelnen Schritten erläutert und plastisch durch die Nennung von Methoden und Instrumenten beschrieben. Dabei wird auch die mögliche Rolle eines Pädagogen berücksichtigt. Am Ende wird die Frage nach pädagogischen Handlungsfeldern im Bereich Wissensmanagement noch einmal grundsätzlicher betrachtet und auf Interdisziplinarität untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Wissensmanagements ist im Zuge der Qualitätsdebatte auch im pädagogischen Feld immer häufiger anzutreffen. Obwohl das sich dahinter verbergende Gebilde ursprünglich aus der Betriebswirtschaft kommt, ist es nicht nur für Pädagogen in Profit-Organisationen interessant und vor allem wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Inwiefern sich mit Wissensmanagement auch (erwachsenen-)pädagogische Handlungsfelder verbinden lassen bzw. dadurch vielleicht auch erst neu entstehen, soll im Folgenden näher beleuchtet werden. Dafür wird zunächst der Begriff in seine Bestandteile 'Wissen' und 'Management' zerlegt und definiert. Anschließend wird ein bekanntes Wissensmanagementmodell in seinen einzelnen Schritten erläutert und plastisch durch die Nennung von Methoden und Instrumenten beschrieben. Dabei wird auch die mögliche Rolle eines Pädagogen berücksichtigt. Am Ende wird die Frage nach pädagogischen Handlungsfeldern im Bereich Wissensmanagement noch einmal grundsätzlicher betrachtet und auf Interdisziplinarität untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partnersuche im sozialen Wandel by Marten Hornbostel
Cover of the book Triangulation in der selektiven Fernsehnutzung by Marten Hornbostel
Cover of the book Die Architektur der 50er und 60er Jahre in Deutschland - Veranstaltungs- und Kulturbauten by Marten Hornbostel
Cover of the book Betrugsmöglichkeiten beim eBay-Handel by Marten Hornbostel
Cover of the book Krieg und seine Erscheinungsformen by Marten Hornbostel
Cover of the book 'Human Rights Imperialism' or Global Homogenization of Culture? Has the Age of Revolution ended in 1989? by Marten Hornbostel
Cover of the book Förderung von Schlüsselkompetenzen in der Personalentwicklung durch Outdoortraining - Dargestellt und begründet am Beispiel eines Führungskräfteseminars by Marten Hornbostel
Cover of the book Stadionverbot. Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments by Marten Hornbostel
Cover of the book Das Phänomen 'Burnout' als 'Modekrankheit' der Postmoderne mit Blick auf die sozialen Berufe by Marten Hornbostel
Cover of the book Hooliganismus im Fußballsport - Entstehung, Merkmale und Lösungsansätze by Marten Hornbostel
Cover of the book Behavioral Therapy of Narcissistic Personality Disorder by Marten Hornbostel
Cover of the book Weiterentwicklung einer webbasierten Mediathek für Lagersysteme sowie Förder- und Handhabungstechnik by Marten Hornbostel
Cover of the book Die kritische Periode beim Zweitspracherwerb by Marten Hornbostel
Cover of the book Das Schm'a: Zweiter Teil des Deuteronomium by Marten Hornbostel
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Marten Hornbostel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy