Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Ranja Fehlhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ranja Fehlhauer ISBN: 9783638616546
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ranja Fehlhauer
ISBN: 9783638616546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Erfurt, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das FrameNet stellt eine neue Alternative zur traditionellen Linguistik dar. Diese Form der Erforschung von Wortbedeutungen soll in dieser Arbeit anhand eines Beispieltextes (Anhang 1, S.19) vorgestellt werden. Weiterhin soll der alternative Charakter zur traditionellen Linguistik zum Ausdruck kommen. Die Arbeit klärt die wichtigsten Begrifflichkeiten und soll dadurch die Arbeit mit der FrameNet Datenbasis ermöglichen. Mit dieser Arbeit sollen vor allem Studenten angesprochen werden. Möglichst einfache und verständliche Erklärungen und Erläuterungen sind somit unumgänglich, da Studenten erst am Anfang ihrer linguistischen Forschungsarbeit stehen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Verben, da diese die Valenz in einer Satzstruktur und die verschiedenen Bedeutungsbeziehungen am besten ausdrücken. Des Weiteren werden die Frame-Beziehungen intensiv erläutert, da sie eine Besonderheit gegenüber der traditionellen Linguistik darstellen. Es soll ein Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter des FrameNet gegeben werden. Dazu dient eine Beschreibung zu der Entstehung eines Frames. Anregungen zur Arbeit mit dem FrameNet sollen gegeben werden, indem Anwendungsmöglichkeiten des FrameNet dargestellt werden. Weiterhin sollen durch Beispiel-Annotationen die theoretischen Grundlagen des FrameNet angewendet und dadurch verständlicher gemacht werden. Durch diese soll ebenfalls ermutigt werden, selbst einen Text hinsichtlich der darin enthaltenen Frames zu untersuchen und zu annotieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Erfurt, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das FrameNet stellt eine neue Alternative zur traditionellen Linguistik dar. Diese Form der Erforschung von Wortbedeutungen soll in dieser Arbeit anhand eines Beispieltextes (Anhang 1, S.19) vorgestellt werden. Weiterhin soll der alternative Charakter zur traditionellen Linguistik zum Ausdruck kommen. Die Arbeit klärt die wichtigsten Begrifflichkeiten und soll dadurch die Arbeit mit der FrameNet Datenbasis ermöglichen. Mit dieser Arbeit sollen vor allem Studenten angesprochen werden. Möglichst einfache und verständliche Erklärungen und Erläuterungen sind somit unumgänglich, da Studenten erst am Anfang ihrer linguistischen Forschungsarbeit stehen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Verben, da diese die Valenz in einer Satzstruktur und die verschiedenen Bedeutungsbeziehungen am besten ausdrücken. Des Weiteren werden die Frame-Beziehungen intensiv erläutert, da sie eine Besonderheit gegenüber der traditionellen Linguistik darstellen. Es soll ein Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter des FrameNet gegeben werden. Dazu dient eine Beschreibung zu der Entstehung eines Frames. Anregungen zur Arbeit mit dem FrameNet sollen gegeben werden, indem Anwendungsmöglichkeiten des FrameNet dargestellt werden. Weiterhin sollen durch Beispiel-Annotationen die theoretischen Grundlagen des FrameNet angewendet und dadurch verständlicher gemacht werden. Durch diese soll ebenfalls ermutigt werden, selbst einen Text hinsichtlich der darin enthaltenen Frames zu untersuchen und zu annotieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Harmonizing International Competition Policy: An Analysis of Costs and Benefits by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Die USA und Deutschland by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund unter Berücksichtigung ihrer Mehrsprachigkeit by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Das IT-Weiterbildungssystem by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Die Bildungsqualität von 15-jährigen Schülern mit Migrationshintergrund in Abhängigkeit von sozioökonomischen Faktoren by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Globalisierung - Eine (neue) Herausforderung für die Gesellschaft? by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Basel II - Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Auswirkungen auf die Mindestkapitalanforderungen im Bankgewerbe by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Gedicht: 'Die Jugend ist verrückt' by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Förderung von Sozialkompetenzen in Montessorischulen by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Absolutismus auf Landesebene by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Talking 'Proper' by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Zu Joyce Appleby: 'Capitalism and a New Social Order' by Ranja Fehlhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy