Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien by Marc Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Berger ISBN: 9783638432276
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Berger
ISBN: 9783638432276
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Internationale Währungsordnung und die Rolle Chinas, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den durch Dèng Xiapopíng eingeführten Reformen konnte China durch sein exportgeleitetes Entwicklungsmodell ab Ende der 70er Jahre durchschnittliche Wachstumsraten von 9% aufweisen. 'Werkbank der Welt' ist ein mittlerweile weit verbreitetes Synonym für das Reich der Mitte. Es ist offensichtlich, dass China auf dem Weg ist, die dominierende ökonomische Volkswirtschaft der südostasiatischen Region zu werden. Vor allem für Exporte aus der Region wird das Land zu einer immer wichtigeren Destination. Diese Entwicklung weist der chinesischen 'Währung des Volkes' (Renminbi oder Yuan) eine spezielle zukünftige Rolle zu; sowohl der nationalen Währung an sich, als auch deren Wechselkurs mit anderen asiatischen Ländern. Es wird daher die Möglichkeit einer monetären Integration in Südostasien durch die Theorie optimaler Währungsräume untersucht und anhand der Resultate die potentielle zukünftige Rolle des Renminbi (RMB) innerhalb der Region beleuchtet werden. Der Autor studierte Internationale Volkswirtschafstlehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Internationale Währungsordnung und die Rolle Chinas, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den durch Dèng Xiapopíng eingeführten Reformen konnte China durch sein exportgeleitetes Entwicklungsmodell ab Ende der 70er Jahre durchschnittliche Wachstumsraten von 9% aufweisen. 'Werkbank der Welt' ist ein mittlerweile weit verbreitetes Synonym für das Reich der Mitte. Es ist offensichtlich, dass China auf dem Weg ist, die dominierende ökonomische Volkswirtschaft der südostasiatischen Region zu werden. Vor allem für Exporte aus der Region wird das Land zu einer immer wichtigeren Destination. Diese Entwicklung weist der chinesischen 'Währung des Volkes' (Renminbi oder Yuan) eine spezielle zukünftige Rolle zu; sowohl der nationalen Währung an sich, als auch deren Wechselkurs mit anderen asiatischen Ländern. Es wird daher die Möglichkeit einer monetären Integration in Südostasien durch die Theorie optimaler Währungsräume untersucht und anhand der Resultate die potentielle zukünftige Rolle des Renminbi (RMB) innerhalb der Region beleuchtet werden. Der Autor studierte Internationale Volkswirtschafstlehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm by Marc Berger
Cover of the book Aspekte eines soziokulturellen Analyserahmens für die Entstehung der römischen Literatur im dritten und zweiten Jahrhundert vor Christus by Marc Berger
Cover of the book Osterkultur - Temporale Aspekte einer Auferstehungs- und Heilskultur by Marc Berger
Cover of the book Frauen in der Nachkriegszeit by Marc Berger
Cover of the book Mande-Literatur im Zeitalter der Négritude by Marc Berger
Cover of the book Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliatum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais by Marc Berger
Cover of the book Das Rezeptionssignal 'hm' by Marc Berger
Cover of the book Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich by Marc Berger
Cover of the book Wahrnehmungsförderung nach Félicié Affolter aus heilpädagogischer Sicht by Marc Berger
Cover of the book How can they tell if I am male or female? Gender stereotypes in Disney movies by Marc Berger
Cover of the book Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte by Marc Berger
Cover of the book Géopolitique de l'Allemagne 1871-1945 by Marc Berger
Cover of the book Das Leid als Preis der Freiheit? by Marc Berger
Cover of the book Physis und Techne im Verhältnis: Hat Aristoteles' Ansicht von Natur und Technik heute noch Gültigkeit? by Marc Berger
Cover of the book Repräsentativitätsheuristik als Möglichkeit der Minimierung eignungsdiagnostischer Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl by Marc Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy