Branchenspezifisches Marketing im Bereich Tageszeitungen

Vergleich von F.A.Z. und G.T.

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Branchenspezifisches Marketing im Bereich Tageszeitungen by Verena Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Witt ISBN: 9783638906166
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Witt
ISBN: 9783638906166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Marketing und Handel), Veranstaltung: Marketingseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitender Teil Wie sieht die Zukunft von Tageszeitungen aus? Um diese Frage beantworten zu können, bedarf es einiger Anstrengungen und Auswertungen. Denn diese Frage ist nicht mit einem Satz beantwortet, vielmehr wirft sie ein enormes Fragengeflecht auf, welches in dieser Hausarbeit beantwortet werden soll. Die Entwicklung des Internets - vor allem die ständige Erweiterung des WWW und seine steigenden Nutzerzahlen, veranlassen auch die Verlage von Tageszeitungen zu überlegen, ob die Nutzung dieses Mediums nicht von Vorteil sein könnte. Diese Frage ist für die Verlagshäuser eine existenzielle Frage, von deren Antwort sicherlich die eigene Zukunft abhängt. Dabei geht es in dieser Hausarbeit nicht primär nur um die Nutzung des Internets, sondern viel mehr auch um die Beantwortung des folgenden, oben bereits erwähnten, Fragengeflechts: Welche Trends nutzen die Tageszeitungen, um ihre Leser und Inserenten zu halten? Welche Medien spielen dabei eine Rolle? Auch sollen die Fragen: Wie gelingt es den Zeitungsverlagen, ihre Leserschaft an das eigene Unternehmen zu binden und neue Zielgruppen zu gewinnen? Welche Werbemaßnahmen werden hierfür speziell eingesetzt? beantwortet werden. Diese Arbeit ist in vier Kapitel aufgeteilt. Nach der Einleitung folgt das zweite Kapitel, dieses bezieht sich auf die Marktanalyse im Bereich Tageszeitungen. Hier geht es speziell um die aktuelle Lage der Tageszeitung und analytische Daten der Käufergruppen und Käuferschichten. Das dritte Kapitel behandelt die Marktprognose und die langfristige Strukturveränderung bei den Tageszeitungen ebenso wie den Umbruch in der Medienwirtschaft und den Marktstrategien, die von den Tageszeitungen verwendet werden. Im letzten und vierten Kapitel wird das branchenspezifische Marketing in ausgewählten Bereichen - der F.A.Z. und dem Göttinger Tageblatt - behandelt. Hier werden die speziellen Marketingbesonderheiten und Unterschiede der beiden Tageszeitungen näher beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Marketing und Handel), Veranstaltung: Marketingseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitender Teil Wie sieht die Zukunft von Tageszeitungen aus? Um diese Frage beantworten zu können, bedarf es einiger Anstrengungen und Auswertungen. Denn diese Frage ist nicht mit einem Satz beantwortet, vielmehr wirft sie ein enormes Fragengeflecht auf, welches in dieser Hausarbeit beantwortet werden soll. Die Entwicklung des Internets - vor allem die ständige Erweiterung des WWW und seine steigenden Nutzerzahlen, veranlassen auch die Verlage von Tageszeitungen zu überlegen, ob die Nutzung dieses Mediums nicht von Vorteil sein könnte. Diese Frage ist für die Verlagshäuser eine existenzielle Frage, von deren Antwort sicherlich die eigene Zukunft abhängt. Dabei geht es in dieser Hausarbeit nicht primär nur um die Nutzung des Internets, sondern viel mehr auch um die Beantwortung des folgenden, oben bereits erwähnten, Fragengeflechts: Welche Trends nutzen die Tageszeitungen, um ihre Leser und Inserenten zu halten? Welche Medien spielen dabei eine Rolle? Auch sollen die Fragen: Wie gelingt es den Zeitungsverlagen, ihre Leserschaft an das eigene Unternehmen zu binden und neue Zielgruppen zu gewinnen? Welche Werbemaßnahmen werden hierfür speziell eingesetzt? beantwortet werden. Diese Arbeit ist in vier Kapitel aufgeteilt. Nach der Einleitung folgt das zweite Kapitel, dieses bezieht sich auf die Marktanalyse im Bereich Tageszeitungen. Hier geht es speziell um die aktuelle Lage der Tageszeitung und analytische Daten der Käufergruppen und Käuferschichten. Das dritte Kapitel behandelt die Marktprognose und die langfristige Strukturveränderung bei den Tageszeitungen ebenso wie den Umbruch in der Medienwirtschaft und den Marktstrategien, die von den Tageszeitungen verwendet werden. Im letzten und vierten Kapitel wird das branchenspezifische Marketing in ausgewählten Bereichen - der F.A.Z. und dem Göttinger Tageblatt - behandelt. Hier werden die speziellen Marketingbesonderheiten und Unterschiede der beiden Tageszeitungen näher beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Föderalismus in den USA by Verena Witt
Cover of the book The Effect of Single Amino Acid Mutations on the Function of the RNA-Dependent RNA Polymerase (RdRp) of the Tomato Bushy Stunt Virus (TBSV) by Verena Witt
Cover of the book Ausdrucksgestalten christlicher Frömmigkeit in der Antike by Verena Witt
Cover of the book Daseinsvorsorge in der Europäischen Union und die Freie Wohlfahrtspflege by Verena Witt
Cover of the book Zwischen Anpassung und Reform. Die Schulorganisation der Lichtwarkschule in Hamburg (1921-1937) by Verena Witt
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Verena Witt
Cover of the book Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen by Verena Witt
Cover of the book Virtuelle Realität als Therapiehilfe bei Spinnenphobie by Verena Witt
Cover of the book Instrumente der Berichterstattung des Abschlussprüfers by Verena Witt
Cover of the book Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie oder Über die Möglichkeit eines demokratischen Prozesses in Europa by Verena Witt
Cover of the book Role of Women in Utopian and Dystopian Novels by Verena Witt
Cover of the book Die Aufzüge im AfE-Turm. Ein Raum im Spannungsverhältnis fachlicher Distanz und Emotionalität by Verena Witt
Cover of the book Deutsche Gewerkschaften im Wandel der Zeit - Mitgliederentwicklung, Problemlage und Lösungsansätze by Verena Witt
Cover of the book Impact of the Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection on Bank of America by Verena Witt
Cover of the book Grenzen von Verbandseinfluss. Inwieweit nehmen Verbände Einfluss auf politische Entscheidungen? by Verena Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy