Zu: Georg Büchners Woyzeck - Die Sprache der Herrschaft und Herrschaft durch Sprache?

Die Sprache der Herrschaft und Herrschaft durch Sprache?

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Zu: Georg Büchners Woyzeck - Die Sprache der Herrschaft und Herrschaft durch Sprache? by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638620154
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638620154
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll 'nur' dieser Aspekt, am Drama selbst, untersucht werden. Quellen (z.B. das berühmte Clarus-Gutachten zum historischen Woyzeck, Büchners Biografie, andere Werke , und Detailvergleiche der vier Entwurfsstufen sollen dabei keine Rolle spielen, wenngleich sie für andere und z.T. auch diese Fragestellung sicherlich Relevanz genießen. Statt dessen wird die Suche nach den Ursachen und Verursachern von Woyzecks Leiden nur innerhalb des Textes, am Inhalt und insbesondere an den Sprachschemata der Figuren stattfinden. Hierbei fußt das interpretatorische Interesse auf einem Vertrauen in die bisherigen philologischen und editorischen Bemühungen und der bewussten Entscheidung für die Hinnahme der Lesefassung der Münchner Ausgabe gegen die zur Kenntnis genommene Aussage Schmids, dass 'eine kombinierte Werkfassung .., wie immer sie zusammengesetzt und textlich konstituiert wird, philologisch nicht mehr als Werk Büchners gelten [kann].' Zu Beginn steht die schon interpretierende Zusammenfassung des Inhalts, mit besonderer Berücksichtigung der allgegenwärtigen Herrschaftsproblematik. Es folgt eine figuren- und szenenübergreifende Betrachtung charakteristischer Sprech- und Sprachmerkmale sowie die Untersuchung der Sprache der Figuren, um die Anfangsthese überprüfen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll 'nur' dieser Aspekt, am Drama selbst, untersucht werden. Quellen (z.B. das berühmte Clarus-Gutachten zum historischen Woyzeck, Büchners Biografie, andere Werke , und Detailvergleiche der vier Entwurfsstufen sollen dabei keine Rolle spielen, wenngleich sie für andere und z.T. auch diese Fragestellung sicherlich Relevanz genießen. Statt dessen wird die Suche nach den Ursachen und Verursachern von Woyzecks Leiden nur innerhalb des Textes, am Inhalt und insbesondere an den Sprachschemata der Figuren stattfinden. Hierbei fußt das interpretatorische Interesse auf einem Vertrauen in die bisherigen philologischen und editorischen Bemühungen und der bewussten Entscheidung für die Hinnahme der Lesefassung der Münchner Ausgabe gegen die zur Kenntnis genommene Aussage Schmids, dass 'eine kombinierte Werkfassung .., wie immer sie zusammengesetzt und textlich konstituiert wird, philologisch nicht mehr als Werk Büchners gelten [kann].' Zu Beginn steht die schon interpretierende Zusammenfassung des Inhalts, mit besonderer Berücksichtigung der allgegenwärtigen Herrschaftsproblematik. Es folgt eine figuren- und szenenübergreifende Betrachtung charakteristischer Sprech- und Sprachmerkmale sowie die Untersuchung der Sprache der Figuren, um die Anfangsthese überprüfen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterstützung kooperativen Lernens in Videokonferenzen unter verschiedenartigen Lernbedingungen by Anonym
Cover of the book Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe. Die praktische Umsetzung von Case Management in einer Familienorientierten Wohngruppe by Anonym
Cover of the book Grundlagen konventioneller Geldpolitik. Die Neue Neoklassische Synthese by Anonym
Cover of the book Ehebruch und Ehescheidung by Anonym
Cover of the book Can war be just? by Anonym
Cover of the book Cybermobbing. Ein wirklich neues Phänomen mit neuen erforderlichen Präventions- und Interaktionsstrategien? by Anonym
Cover of the book Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Die zeitlichen Abgrenzungen zum Jahresabschluss by Anonym
Cover of the book Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist by Anonym
Cover of the book Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk by Anonym
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft by Anonym
Cover of the book Vor- und Nachteile aus der Sicht der Gründer bzw. der den Kredit gewährenden Bank am Beispiel der OHG im Vergleich zur KG by Anonym
Cover of the book 'The Mask of Anarchy' and 'Frankenstein'. A Vindication of the Rights of Woman by Anonym
Cover of the book Arbeitnehmerentsendung - Bedeutung, Anwendungsbereiche und Bewertung by Anonym
Cover of the book Gewaltenteilung von Montesquieu bis heute by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy