Qualitative Inhaltsanalyse und quantitative Auswertungsmöglichkeiten

Ein Leitfaden zur praktischen Anwendung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse und quantitative Auswertungsmöglichkeiten by Heiko Verlage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Verlage ISBN: 9783640415694
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Verlage
ISBN: 9783640415694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren zeigte sich in der psychologischen und sozialwissenschaftlichen Forschung die Entwicklung hin zu einer verstärkten Anwendung qualitativer Forschungsmethoden. Dieser Leitfaden soll unter der existierenden Vielzahl an qualitativen Analysemöglichkeiten speziell die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse vorstellen und ihre praktische Anwendung unterstützen. Anhand eines beispielhaften Vorgehensüberblicks wird die Methode erläutert. Im Anschluss daran werden quantitative Auswertungsmöglichkeiten vorgestellt, welche das Potenzial haben, die Ergebnisse der qualitativen Schritte zu vertiefen. Ausführungen zu den Gütekriterien im Bereich qualitativer Inhaltsanalyse schließen den Leitfaden ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren zeigte sich in der psychologischen und sozialwissenschaftlichen Forschung die Entwicklung hin zu einer verstärkten Anwendung qualitativer Forschungsmethoden. Dieser Leitfaden soll unter der existierenden Vielzahl an qualitativen Analysemöglichkeiten speziell die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse vorstellen und ihre praktische Anwendung unterstützen. Anhand eines beispielhaften Vorgehensüberblicks wird die Methode erläutert. Im Anschluss daran werden quantitative Auswertungsmöglichkeiten vorgestellt, welche das Potenzial haben, die Ergebnisse der qualitativen Schritte zu vertiefen. Ausführungen zu den Gütekriterien im Bereich qualitativer Inhaltsanalyse schließen den Leitfaden ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Ein Resilienzkonzept im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by Heiko Verlage
Cover of the book Conrad and Coppola and the Heart of Darkness Within:The Symbolic Value of Darkness in Heart of Darkness and Apocalypse Now by Heiko Verlage
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Heiko Verlage
Cover of the book Predigtarbeit über Johannes 2,1-12 'Die Hochzeit zu Kana' by Heiko Verlage
Cover of the book Das Risikomanagement in der Tourismusbranche. Risikoprozess, -prüfung und -toleranz der TUI Group by Heiko Verlage
Cover of the book Clusterpolitik im Ruhrgebiet by Heiko Verlage
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Heiko Verlage
Cover of the book Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch' by Heiko Verlage
Cover of the book Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen by Heiko Verlage
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Heiko Verlage
Cover of the book Mitarbeitermotivierung by Heiko Verlage
Cover of the book Die Rehabilitierung des Körpers und der Bruch mit den gesellschaftlichen Konventionen während der Hippiebewegung by Heiko Verlage
Cover of the book Nationalism in James Joyce´s 'Ulysses' by Heiko Verlage
Cover of the book Parodie, Persiflage, Karrikatur - Formen des Uneigentlichen in Gustav Mahlers Symphonien. by Heiko Verlage
Cover of the book The world's oldest family businesses are very successful in terms of longevity and resilience, but most are still competing effectively today despite rapid change by Heiko Verlage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy