Georg Jellinek - Leben und Werk

Leben und Werk

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Georg Jellinek - Leben und Werk by Alexandra Kloß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Kloß ISBN: 9783640399147
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Kloß
ISBN: 9783640399147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Jellinek gilt als der Klassiker der Allgemeinen Staatslehre und ist bis heute in der Rechts- und Sozialwissenschaft präsent. Nicht nur seinem Hauptwerk, dem 1900 erschienenen monumentalen Werk der 'Allgemeinen Staatslehre' verdankt er diese Bezeichnung. Hans Kelsen zufolge ist diese die 'vollendete Zusammenfassung der Staatslehre des 19. Jahrhunderts'. Auch Schriften, wie das 'System der subjektiven öffentlichen Rechte' lösten eine lebhafte Diskussion aus. Noch heute wird die darin enthaltene Statuslehre zur Systematisierung der Grundrechte heran gezogen. Viele der von ihm formulierten Begriffe sind inzwischen zum Gemeingut der Staatslehre geworden. Obwohl in der früheren Bundesrepublik seine Sichtweise von Staat und Recht mancherorts auf Ablehnung oder Unverständnis stieß, wird heute wieder über eine 'Anschlussfähigkeit' seiner Thesen nachgedacht, um zeitgemäße Staatsbetrachtung durchführen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Jellinek gilt als der Klassiker der Allgemeinen Staatslehre und ist bis heute in der Rechts- und Sozialwissenschaft präsent. Nicht nur seinem Hauptwerk, dem 1900 erschienenen monumentalen Werk der 'Allgemeinen Staatslehre' verdankt er diese Bezeichnung. Hans Kelsen zufolge ist diese die 'vollendete Zusammenfassung der Staatslehre des 19. Jahrhunderts'. Auch Schriften, wie das 'System der subjektiven öffentlichen Rechte' lösten eine lebhafte Diskussion aus. Noch heute wird die darin enthaltene Statuslehre zur Systematisierung der Grundrechte heran gezogen. Viele der von ihm formulierten Begriffe sind inzwischen zum Gemeingut der Staatslehre geworden. Obwohl in der früheren Bundesrepublik seine Sichtweise von Staat und Recht mancherorts auf Ablehnung oder Unverständnis stieß, wird heute wieder über eine 'Anschlussfähigkeit' seiner Thesen nachgedacht, um zeitgemäße Staatsbetrachtung durchführen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immigration, society and religion in Germany: The 'Interfaith Council' in Frankfurt/Main by Alexandra Kloß
Cover of the book Bodenerosion und Böden Nordwestdeutschlands by Alexandra Kloß
Cover of the book Reichtum und Macht by Alexandra Kloß
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen einer international genutzten Internetpräsenz by Alexandra Kloß
Cover of the book Amerikanischer Populismus als nationale politische Bewegung des 19. Jahrhunderts by Alexandra Kloß
Cover of the book Unterrichtsskript Investitionsrechnung by Alexandra Kloß
Cover of the book Sprachentwicklungsstörungen by Alexandra Kloß
Cover of the book Digital Distribution of Independent Music Artists: An Economic Analysis of Rights, Costs, and Market Potential by Alexandra Kloß
Cover of the book Supervision und Coaching zwischen den Geschlechtern. Eine empirische Untersuchung bei Transgender-Personen by Alexandra Kloß
Cover of the book Die Intelligenz-Schulleistungs-Diskrepanz by Alexandra Kloß
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Alexandra Kloß
Cover of the book Vermeintliche Gleichheit in der qualitativen Sozialforschung. Insider-Forscher vor dem Hintergrund zunehmender Transkulturalität by Alexandra Kloß
Cover of the book Die mythologischen Theaterstücke Lope de Vegas by Alexandra Kloß
Cover of the book Der Spanische Feldzug des Augustus by Alexandra Kloß
Cover of the book Ältere Menschen am Computer - Lernen im Alter als psychologisches Problem by Alexandra Kloß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy