Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Stephanie Reuter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Reuter ISBN: 9783640583140
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Reuter
ISBN: 9783640583140
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Medien und Kultur), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Entstehung von Geschlechtsidentität und ihrer Lebbarkeit ist der zentrale Punkt, der im Folgenden behandelt werden soll. Hier konkurrieren in erster Linie essentialistische und dekonstruktivistische Ansätze, die es zu erörtern gilt. Schließlich sollen Möglichkeiten in Erwägung gezogen werden, Intersexualität innerhalb der Gesellschaft zu etablieren, wenn nicht gar ihre Existenz mit Hilfe der Postgender -Bewegung zu überwinden. Wie auch im Film XXY soll das Phänomen Intersexualität anhand seiner kulturellen und gesellschaftlichen Komponente untersucht werden, was die explizite medizinische Darstellung der einzelnen intersexuellen Syndrome an dieser Stelle unnötig macht. Im Blickpunkt der Arbeit steht der soziale Aspekt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Medien und Kultur), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Entstehung von Geschlechtsidentität und ihrer Lebbarkeit ist der zentrale Punkt, der im Folgenden behandelt werden soll. Hier konkurrieren in erster Linie essentialistische und dekonstruktivistische Ansätze, die es zu erörtern gilt. Schließlich sollen Möglichkeiten in Erwägung gezogen werden, Intersexualität innerhalb der Gesellschaft zu etablieren, wenn nicht gar ihre Existenz mit Hilfe der Postgender -Bewegung zu überwinden. Wie auch im Film XXY soll das Phänomen Intersexualität anhand seiner kulturellen und gesellschaftlichen Komponente untersucht werden, was die explizite medizinische Darstellung der einzelnen intersexuellen Syndrome an dieser Stelle unnötig macht. Im Blickpunkt der Arbeit steht der soziale Aspekt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Folgen der Globalisierung auf kulturelle Identität am Beispiel der HipHop-Kultur by Stephanie Reuter
Cover of the book Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld by Stephanie Reuter
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen und geistige Behinderung nach Félicié Affolter by Stephanie Reuter
Cover of the book Gesetzgebungskompetenzen zur Reform sogenannter Ländersteuern unter Beachtung des Art. 72 II GG n.F. by Stephanie Reuter
Cover of the book Soziale Netzwerke im Sozialen Leben by Stephanie Reuter
Cover of the book Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert by Stephanie Reuter
Cover of the book Ausländische Gefangene im Vollzug - Probleme der Kommunikation und Behandlung by Stephanie Reuter
Cover of the book Investitionspolitische Analyse der Versorgungsdichte mit Krankenhausbetten by Stephanie Reuter
Cover of the book Lehrer-Schüler-Interaktion by Stephanie Reuter
Cover of the book The sovereignty versus intervention dilemma: The challenge of conflict prevention by Stephanie Reuter
Cover of the book Die Veräußerung eines belasteten Grundstücks unter Anrechnung auf den Kaufpreis by Stephanie Reuter
Cover of the book Sexualität als Sakrament - Am Beispiel der Sekte der Blutsfreunde by Stephanie Reuter
Cover of the book Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter? by Stephanie Reuter
Cover of the book Die historische Entwicklung des ethischen Intuitionismus im 20. Jahrhundert by Stephanie Reuter
Cover of the book Anteilsbasierte Vergütungen: Bilanzierung nach IFRS 2 und Überprüfung der erstmaligen Anwendung bei ausgewählten deutschen börsennotierten Unternehmen by Stephanie Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy