Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre

Alle wichtigen Gebiete mit den Kernaussagen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913145
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Übersicht über alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschäftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schließlich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen gut eingeordnet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Übersicht über alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschäftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schließlich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen gut eingeordnet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschmiedete blanke Waffen - Symbole der Macht, Kraft und Eleganz. Drahtherstellung. by Manfred Wünsche
Cover of the book Religionskritik und die Meister des Argwohns by Manfred Wünsche
Cover of the book The Privatized Military Industry from a postinternational perspective by Manfred Wünsche
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Manfred Wünsche
Cover of the book Multi-Channel-Strategien als strategische Herausforderung für den stationären Einzelhandel in Deutschland by Manfred Wünsche
Cover of the book Mündliche Kommunikation - Lästern, Frotzeln by Manfred Wünsche
Cover of the book 'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert by Manfred Wünsche
Cover of the book Prüfungsangst als Zentrales Element der Schulangst: Das Praxisbeispiel Grundschule by Manfred Wünsche
Cover of the book Verstehen und Verstehen. Grundlagen und Methodologie der 'verstehenden' Soziologie by Manfred Wünsche
Cover of the book The Gold Standard: Theory, History, and Renaissance by Manfred Wünsche
Cover of the book PHOTOSHOP CS5: Werkzeuge, Funktionen, Einstellungen by Manfred Wünsche
Cover of the book Where no man has gone before - Star Trek und die Religion(en) by Manfred Wünsche
Cover of the book Das Sozio-ökonomische Panel, die ALLBUS-Umfrage und der Mikrozensus by Manfred Wünsche
Cover of the book Konzerncontrolling - Theoretische Grundsachverhalte und Anwendungsansätze by Manfred Wünsche
Cover of the book Giovanni Battista Tiepolos Ausmalung des Treppenhauses der Würzburger Residenz by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy