Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre

Alle wichtigen Gebiete mit den Kernaussagen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913145
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Übersicht über alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschäftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schließlich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen gut eingeordnet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Übersicht über alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschäftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schließlich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen gut eingeordnet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflege als Profession am Beispiel Gefühlsarbeit / Empathie by Manfred Wünsche
Cover of the book Einfluss der Gefühle auf soziale Lernprozesse - Wie können Gefühle als Unterrichtsthema in Szene gesetzt werden? by Manfred Wünsche
Cover of the book Performance measurement in palestinian companies. The use of the balanced scorecard (BSC) method by private firms operating in Ramallah by Manfred Wünsche
Cover of the book Auswirkungen der AIFMD auf Hedgefonds by Manfred Wünsche
Cover of the book Das Zufluss- / Abflussprinzip des § 11 EStG und seine Grenzen by Manfred Wünsche
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Manfred Wünsche
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Symptomatik by Manfred Wünsche
Cover of the book Lernszenarien - 'Sprache kann nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden' by Manfred Wünsche
Cover of the book Mit Netzwerkarbeit gegen Bewegungsschwächen und Bewegungsmangel von Grundschulkindern by Manfred Wünsche
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Manfred Wünsche
Cover of the book Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Getriebemontage im JD-Werk Mannheim by Manfred Wünsche
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Manfred Wünsche
Cover of the book ICD-orientierte Diagnostik am Beispiel der Depression by Manfred Wünsche
Cover of the book Institutionen und Organisationsformen der Medienkontrolle im Nationalsozialismus by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy