Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Kim Albrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kim Albrecht ISBN: 9783668149274
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kim Albrecht
ISBN: 9783668149274
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit untersucht 'Aggression' schwerpunktmäßig im Hinblick auf unterschiedliche Möglichkeiten der Messung des Phänomens und sich daran anschließende Pflegediagnosen, Interventionen und deren Outcomes. Der diagnostische Prozess wird anhand von zahlreichen Beispielen und Realitätsbezügen veranschaulicht. Es gibt eine Vielzahl an Definitionen, welche das Phänomen der Aggression beschreiben. So ist es ungemein schwer, genaue Aussagen treffen zu können. Die Literatur beschreibt 'Aggression' immer als ein absichtlich schädliches Verhalten (psychisch und/oder physisch) gegenüber Dingen, Menschen und Tieren. Dies wird in differenzierter Art und Weise dargestellt, mit einer Vielzahl an Faktoren, welche die Aggression beeinflussen. Beeinflussende Faktoren und Indikatoren geben Auskunft darüber, welche Bedeutung und Auswirkung das Phänomen der Aggression hat. Die Wechselseitigkeit zwischen den beeinflussenden Faktoren und Auswirkung kann das Phänomen verstärken. Internationale Assessmentinstrumente beschreiben Items, mit welchem man die Aggression messen kann, sowohl prospektiv als auch die Aggression selbst. Durch ein adäquates Messinstrument kann eine gute Einschätzung der Situation durch die Pflegediagnostik erfolgen, um passende Interventionen, die eine gute Validität und Reliabilität haben, einleiten zu können. Patientenergebnisse nach der Pflegeergebnisklassifikation NOC können Auskunft darüber geben, ob und wie eine Intervention wirksam ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit untersucht 'Aggression' schwerpunktmäßig im Hinblick auf unterschiedliche Möglichkeiten der Messung des Phänomens und sich daran anschließende Pflegediagnosen, Interventionen und deren Outcomes. Der diagnostische Prozess wird anhand von zahlreichen Beispielen und Realitätsbezügen veranschaulicht. Es gibt eine Vielzahl an Definitionen, welche das Phänomen der Aggression beschreiben. So ist es ungemein schwer, genaue Aussagen treffen zu können. Die Literatur beschreibt 'Aggression' immer als ein absichtlich schädliches Verhalten (psychisch und/oder physisch) gegenüber Dingen, Menschen und Tieren. Dies wird in differenzierter Art und Weise dargestellt, mit einer Vielzahl an Faktoren, welche die Aggression beeinflussen. Beeinflussende Faktoren und Indikatoren geben Auskunft darüber, welche Bedeutung und Auswirkung das Phänomen der Aggression hat. Die Wechselseitigkeit zwischen den beeinflussenden Faktoren und Auswirkung kann das Phänomen verstärken. Internationale Assessmentinstrumente beschreiben Items, mit welchem man die Aggression messen kann, sowohl prospektiv als auch die Aggression selbst. Durch ein adäquates Messinstrument kann eine gute Einschätzung der Situation durch die Pflegediagnostik erfolgen, um passende Interventionen, die eine gute Validität und Reliabilität haben, einleiten zu können. Patientenergebnisse nach der Pflegeergebnisklassifikation NOC können Auskunft darüber geben, ob und wie eine Intervention wirksam ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Distributionspolitik im Luftverkehr by Kim Albrecht
Cover of the book Die antiken Wurzeln europäischer Identität by Kim Albrecht
Cover of the book Hrabanus Maurus und sein Wirken im Kloster Fulda by Kim Albrecht
Cover of the book Rezension und Analyse zentraler Elemente von Oka Rusminis Roman 'Erdentanz' by Kim Albrecht
Cover of the book Eine Analyse des Textes 'Cyberstalking' von Jens Hoffmann by Kim Albrecht
Cover of the book Das klassische Psychodrama im Kontext der Supervision by Kim Albrecht
Cover of the book Praxisbericht - Jugendamt (ASD) by Kim Albrecht
Cover of the book Le rendez-vous parfait? Vertiefung des schriftlichen Ausdrucks im 3. Unterrichtsbesuch Französisch by Kim Albrecht
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttung auf schuldrechtlicher Basis by Kim Albrecht
Cover of the book IAS / IFRS 12. Theorie und Praxis der latenten Steuern by Kim Albrecht
Cover of the book Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliativbehandlung als Komponenten der Pflege by Kim Albrecht
Cover of the book Zuspielertraining im Volleyball by Kim Albrecht
Cover of the book Rolls-Royce plc. A Company's Valuation on the Basis of 2013's and Historic Financial Reports and Figures by Kim Albrecht
Cover of the book Der Philosoph als Staatsoberhaupt by Kim Albrecht
Cover of the book Sexueller Missbrauch an Kindern: Folgen, Handlungsmöglichkeiten für Erwachsene und Hilfestellungen für Kinder, Vorschläge zur Prävention by Kim Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy