Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Kristin Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Philipp ISBN: 9783638493642
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Philipp
ISBN: 9783638493642
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist daher, die im Hause der Deutschen Bundesbank bestehenden Anforderungen an ein CBT zu analysieren, das zur Sensibilisierung von Mitarbeitern eingesetzt werden kann, und ein auf deren spezifischen Belange abgestimmtes Konzept zu erstellen. Im Kapitel 2 werden hierzu die theoretischen Grundlagen zur Schaffung von IT-Sicherheitsbewusstsein, zum elektronisch unterstützten Lernen und zur Entwicklung von Lernsoftware nach einer Methode des Software-Engineering betrachtet. Darauf aufbauend werden im Kapitel 3 die Anforderungen analysiert und die Grobkonzeption erstellt. Kapitel 4 bildet den Abschluss der Arbeit und gibt einen Ausblick auf die nach der Grobkonzeption innerhalb der Bundesbank zu erledigenden Aufgaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist daher, die im Hause der Deutschen Bundesbank bestehenden Anforderungen an ein CBT zu analysieren, das zur Sensibilisierung von Mitarbeitern eingesetzt werden kann, und ein auf deren spezifischen Belange abgestimmtes Konzept zu erstellen. Im Kapitel 2 werden hierzu die theoretischen Grundlagen zur Schaffung von IT-Sicherheitsbewusstsein, zum elektronisch unterstützten Lernen und zur Entwicklung von Lernsoftware nach einer Methode des Software-Engineering betrachtet. Darauf aufbauend werden im Kapitel 3 die Anforderungen analysiert und die Grobkonzeption erstellt. Kapitel 4 bildet den Abschluss der Arbeit und gibt einen Ausblick auf die nach der Grobkonzeption innerhalb der Bundesbank zu erledigenden Aufgaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Major differences along the supply chain between B2B and B2C marketing with regard to 'Fast-Moving-Consumer-Goods' (FMCG) by Kristin Philipp
Cover of the book Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud by Kristin Philipp
Cover of the book Der Sinnstifter - Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann by Kristin Philipp
Cover of the book Die Familie im Bürgertum - Eine sozialwissenschaftliche Analyse by Kristin Philipp
Cover of the book Bestimmung der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung unter Beachtung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Kristin Philipp
Cover of the book Wissenschaftliche Ausarbeitung zur eigenen Lektüreautobiografie by Kristin Philipp
Cover of the book Das Experteninterview als Methode der qualitativen Sozialforschung by Kristin Philipp
Cover of the book Generationengerechtigkeit und Globalisierung. Ein Anreiz für Jugendliche ihre Wertorientierung zu ändern? by Kristin Philipp
Cover of the book Verstehen und Verstehen. Grundlagen und Methodologie der 'verstehenden' Soziologie by Kristin Philipp
Cover of the book Behinderung und Normalität. Behinderung als Abweichung von der Norm? by Kristin Philipp
Cover of the book Bewegungsförderung im Kindergarten by Kristin Philipp
Cover of the book Postpartale Depression - Biologische und psychosoziale Faktoren by Kristin Philipp
Cover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by Kristin Philipp
Cover of the book Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung by Kristin Philipp
Cover of the book Turmuhr Wittenberge by Kristin Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy