Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Kristin Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Philipp ISBN: 9783638493642
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Philipp
ISBN: 9783638493642
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist daher, die im Hause der Deutschen Bundesbank bestehenden Anforderungen an ein CBT zu analysieren, das zur Sensibilisierung von Mitarbeitern eingesetzt werden kann, und ein auf deren spezifischen Belange abgestimmtes Konzept zu erstellen. Im Kapitel 2 werden hierzu die theoretischen Grundlagen zur Schaffung von IT-Sicherheitsbewusstsein, zum elektronisch unterstützten Lernen und zur Entwicklung von Lernsoftware nach einer Methode des Software-Engineering betrachtet. Darauf aufbauend werden im Kapitel 3 die Anforderungen analysiert und die Grobkonzeption erstellt. Kapitel 4 bildet den Abschluss der Arbeit und gibt einen Ausblick auf die nach der Grobkonzeption innerhalb der Bundesbank zu erledigenden Aufgaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist daher, die im Hause der Deutschen Bundesbank bestehenden Anforderungen an ein CBT zu analysieren, das zur Sensibilisierung von Mitarbeitern eingesetzt werden kann, und ein auf deren spezifischen Belange abgestimmtes Konzept zu erstellen. Im Kapitel 2 werden hierzu die theoretischen Grundlagen zur Schaffung von IT-Sicherheitsbewusstsein, zum elektronisch unterstützten Lernen und zur Entwicklung von Lernsoftware nach einer Methode des Software-Engineering betrachtet. Darauf aufbauend werden im Kapitel 3 die Anforderungen analysiert und die Grobkonzeption erstellt. Kapitel 4 bildet den Abschluss der Arbeit und gibt einen Ausblick auf die nach der Grobkonzeption innerhalb der Bundesbank zu erledigenden Aufgaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book DRG-Fallpauschalen und deren Auswirkungen auf Investitionen by Kristin Philipp
Cover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by Kristin Philipp
Cover of the book Kriegsschauplätze standard-essentieller-Patente und der 'Orange-Book-Standard' des BGH by Kristin Philipp
Cover of the book Status der Kindheit by Kristin Philipp
Cover of the book Nonverbale Kommunikation - Klassifikation und Funktion von Gesten by Kristin Philipp
Cover of the book Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche by Kristin Philipp
Cover of the book Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft by Kristin Philipp
Cover of the book Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute by Kristin Philipp
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was Luft alles kann - Erfinder bei der Arbeit by Kristin Philipp
Cover of the book The Historical Development of Japanese Investment in Singapore 1979-2007 by Kristin Philipp
Cover of the book Suchdienste im WWW Formen und Eignung für die Recherche by Kristin Philipp
Cover of the book Hildegard von Bingen by Kristin Philipp
Cover of the book Geschichte und Formen des Snowboardens by Kristin Philipp
Cover of the book Berichtssystem in Unternehmen by Kristin Philipp
Cover of the book Kontexte menschlicher Entwicklung. Die ökologische Perspektive nach Urie Bronfenbrenner by Kristin Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy