Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften

'Women's Health' und 'Men's Health'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften by Winnie Faust, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Winnie Faust ISBN: 9783668277588
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Winnie Faust
ISBN: 9783668277588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Sprache an der Vorlage der Magazine 'Women's Health' und 'Men's Health'. Hierbei wird vor allem darauf eingegangen wie die Sprachstile in Männer- und Frauenzeitschriften des selben Verlags absichtlich unterschiedlich gelenkt werden. Wie zu erwarten ist die Redaktion der 'Women's Health' ausschließlich mit Frauen besetzt, die Ausnahme bildet nur ein freier Redakteur im Bereich Requisite. Bei der Men's Health ist natürlich auch der Großteil der Mitarbeiter männlich, die Stelle der Chefinnen vom Dienst haben jedoch die selben Redakteurinnen inne, die auch die Women's Health leiten. Außerdem gibt es eine Mitarbeiterin im Bereich Gesundheit. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die verwendete Sprache für die Männer auffallend informativ ist, für die Frau hingegen ist ein Beziehungsaufbau im Kommunikationsakt wichtiger. Aufgrund leichterer Verunsicherung bei Frauen infolge von verbaler Interaktion, ist eine sensiblere Ausdrucksweise zu bevorzugen. Auch ihre Bedürfnisse formulieren Frauen meist indirekter und sind daher auch selbst sensibler für Botschaften, die 'zwischen den Zeilen' stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Sprache an der Vorlage der Magazine 'Women's Health' und 'Men's Health'. Hierbei wird vor allem darauf eingegangen wie die Sprachstile in Männer- und Frauenzeitschriften des selben Verlags absichtlich unterschiedlich gelenkt werden. Wie zu erwarten ist die Redaktion der 'Women's Health' ausschließlich mit Frauen besetzt, die Ausnahme bildet nur ein freier Redakteur im Bereich Requisite. Bei der Men's Health ist natürlich auch der Großteil der Mitarbeiter männlich, die Stelle der Chefinnen vom Dienst haben jedoch die selben Redakteurinnen inne, die auch die Women's Health leiten. Außerdem gibt es eine Mitarbeiterin im Bereich Gesundheit. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die verwendete Sprache für die Männer auffallend informativ ist, für die Frau hingegen ist ein Beziehungsaufbau im Kommunikationsakt wichtiger. Aufgrund leichterer Verunsicherung bei Frauen infolge von verbaler Interaktion, ist eine sensiblere Ausdrucksweise zu bevorzugen. Auch ihre Bedürfnisse formulieren Frauen meist indirekter und sind daher auch selbst sensibler für Botschaften, die 'zwischen den Zeilen' stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Befugnisse und Zusammensetzung eines europäischen Betriebsrates by Winnie Faust
Cover of the book 'Das Steinerne Herz' von ArnoSchmidt - Kriminalgeschichte oder Schelmenroman by Winnie Faust
Cover of the book Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik. Ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen? by Winnie Faust
Cover of the book Open Office XML Export by Winnie Faust
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen by Winnie Faust
Cover of the book Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme by Winnie Faust
Cover of the book Die Tobin-Steuer by Winnie Faust
Cover of the book Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship by Winnie Faust
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Winnie Faust
Cover of the book Zum § 102: Mitbestimmung bei Kündigungen by Winnie Faust
Cover of the book Das Internet als sinnstiftendes Medium by Winnie Faust
Cover of the book Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen by Winnie Faust
Cover of the book Commodity-Risiken. Ansätze zum Hedging by Winnie Faust
Cover of the book Analyse und Interpretation des Prosatextes 'Immensee' von Theodor Storm by Winnie Faust
Cover of the book Anlagenverträge für komplexe Maschinen und Großanlagen by Winnie Faust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy