Reinvestition - Fallstudie Autohaus Langwasser

Fallstudie Autohaus Langwasser

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Reinvestition - Fallstudie Autohaus Langwasser by Alois Eder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alois Eder ISBN: 9783638582230
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alois Eder
ISBN: 9783638582230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Fallstudie Steuern und Rechnungswesen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autohaus Langwasser GmbH & Co. KG möchte das Grundstück und die darauf befindlichen Gebäude im Zentrum einer Kleinstadt verkaufen und dafür in einem Gewerbegebiet am Stadtrand reinvestieren. Um die Versteuerung der stillen Reserven, welche durch das Veräußerungsgeschäft aufgedeckt werden zu vermeiden, gilt zu klären ob eine Rücklage für Reinvestitionen nach § 6 b Einkommensteuergesetz (EStG) gebildet werden kann. 'Die Regelung des § 6 b EStG sieht vor, dass in bestimmten Fällen die durch die Veräußerung aufgedeckten stillen Reserven ... unter bestimmten Voraussetzungen auf bestimmte andere Wirtschaftsgüter übertragen werden können, um die sofortige Versteuerung der realisierten stillen Reserven zu vermeiden.' [...]
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Fallstudie Steuern und Rechnungswesen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autohaus Langwasser GmbH & Co. KG möchte das Grundstück und die darauf befindlichen Gebäude im Zentrum einer Kleinstadt verkaufen und dafür in einem Gewerbegebiet am Stadtrand reinvestieren. Um die Versteuerung der stillen Reserven, welche durch das Veräußerungsgeschäft aufgedeckt werden zu vermeiden, gilt zu klären ob eine Rücklage für Reinvestitionen nach § 6 b Einkommensteuergesetz (EStG) gebildet werden kann. 'Die Regelung des § 6 b EStG sieht vor, dass in bestimmten Fällen die durch die Veräußerung aufgedeckten stillen Reserven ... unter bestimmten Voraussetzungen auf bestimmte andere Wirtschaftsgüter übertragen werden können, um die sofortige Versteuerung der realisierten stillen Reserven zu vermeiden.' [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschafterhaftung und Handelndenhaftung in der Vor-GmbH by Alois Eder
Cover of the book Solons Luxusgesetze über die Prostitution und den Parfümgebrauch by Alois Eder
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Alois Eder
Cover of the book Unterrichtseinheit Klasse 6 SFL - Wertung von menschlichen Verhaltenseigenschaften by Alois Eder
Cover of the book Das Schichtenverhältnis im Musikkunstwerk by Alois Eder
Cover of the book Language and Ideology in the Media - Germany's Janus-Faced Weekly DER SPIEGEL by Alois Eder
Cover of the book Marketing Concept & Intercultural Communication by Alois Eder
Cover of the book Johannes Itten, Künstler und Lehrer am Bauhaus. Sein Schaffen und seine Arbeit als Pädagoge by Alois Eder
Cover of the book Verteilungsaspekte der Hochschulfinanzierung. Mögliche Umverteilungseffekte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen by Alois Eder
Cover of the book Adolf Reichwein und seine Pädagogik by Alois Eder
Cover of the book Comenius als Anreger der Erwachsenenbildung by Alois Eder
Cover of the book Vom 'Land der armen Leute' zur 'Modellregion' - Regionalisierung am Beispiel der Region Rhön in den Darstellungen regionaler Akteure zwischen 1876 und 2006 by Alois Eder
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch und Moral by Alois Eder
Cover of the book Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' by Alois Eder
Cover of the book Welchen Einfluss hat die EU auf die deutsche Sozialpolitik? Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Gesundheitsdienste und Langzeitpflege by Alois Eder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy