Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika by Andreas Staggl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Staggl ISBN: 9783656169017
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Staggl
ISBN: 9783656169017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Horn von Afrika existiert ein komplexes Konfliktsystem in dessen Zentrum die Staaten Äthiopien, Eritrea und Somalia stehen. Dazu kommen Externe Interessen und innerstaatliche Auseinandersetzungen. [...] Im Einzelnen werden für die unmittelbare Region des Horns mit den Staaten Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia 12 Konflikte aufgezählt. Darunter werden sechs gewaltvoll geführt, der Konflikt zwischen der äthiopischen Zentralregierung und der Ogaden Liberation Front wird als ernste Krise, die Lage in Somalia sogar als Krieg eingestuft. Dazu kommen noch Konflikte in den angrenzenden Ländern Sudan und Kenia, die einen Einfluss auf das Konfliktsystem am Horn haben. Obwohl von den zwölf gelisteten Konflikten nur zwei zwischenstaatlich sind, und diese nicht gewaltvoll geführt werden, haben sämtliche Auseinandersetzungen eine internationale Komponente, indem Staaten eine der Konfliktparteien unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Horn von Afrika existiert ein komplexes Konfliktsystem in dessen Zentrum die Staaten Äthiopien, Eritrea und Somalia stehen. Dazu kommen Externe Interessen und innerstaatliche Auseinandersetzungen. [...] Im Einzelnen werden für die unmittelbare Region des Horns mit den Staaten Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia 12 Konflikte aufgezählt. Darunter werden sechs gewaltvoll geführt, der Konflikt zwischen der äthiopischen Zentralregierung und der Ogaden Liberation Front wird als ernste Krise, die Lage in Somalia sogar als Krieg eingestuft. Dazu kommen noch Konflikte in den angrenzenden Ländern Sudan und Kenia, die einen Einfluss auf das Konfliktsystem am Horn haben. Obwohl von den zwölf gelisteten Konflikten nur zwei zwischenstaatlich sind, und diese nicht gewaltvoll geführt werden, haben sämtliche Auseinandersetzungen eine internationale Komponente, indem Staaten eine der Konfliktparteien unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Chinindia' - Futurologie oder nahe Zukunft? by Andreas Staggl
Cover of the book Business Process Outsourcing by Andreas Staggl
Cover of the book Die Lehre von der Rechtfertigung: dargestellt an Artikel IV der Confessio Augustana by Andreas Staggl
Cover of the book Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung by Andreas Staggl
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Andreas Staggl
Cover of the book Die sportliche Dimension der Highland Games by Andreas Staggl
Cover of the book Mediziner in der Euthanasiepropaganda - das Ärztebild des Erlösers im Spielfilm 'Ich klage an' by Andreas Staggl
Cover of the book Integrierte Kommunikation by Andreas Staggl
Cover of the book Die Bedeutung der Regionalförderung in der Europäischen Union für kleine und mittelständische Unternehmen by Andreas Staggl
Cover of the book Die Statue des Aristodikos und ihre Stellung in der Entwicklung des griechischen Kouros by Andreas Staggl
Cover of the book Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung by Andreas Staggl
Cover of the book The Great Gatsby and the American Dream by Andreas Staggl
Cover of the book Androhung und Anwendung von militärischem Zwang auf multilateraler Ebene als Mittel eigener Interessenpolitik by Andreas Staggl
Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Andreas Staggl
Cover of the book Programmatik im Panegyricus des jüngeren Plinius. Eine Lobrede als positives politisches Programm der Opposition? by Andreas Staggl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy