Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006

Kartellrecht im professionellen Sport

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Tobias Schoener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Schoener ISBN: 9783638827898
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Schoener
ISBN: 9783638827898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, Université de Lausanne, Veranstaltung: Deutsches und europäisches Kartellrecht, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fußball ist Geschäft - und Geschäft ist Geschäft!' (Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München) (...) Übertragungen von Sportereignissen, speziell die Übertragung von Fußballspielen gelten beim Fernsehpublikum als die wahren Highlights des TV-Programms. Vor allem live Übertragungen, bei denen über Sieg oder Niederlage auf dem grünen Rasen entschieden wird und der Fernsehzuschauer direkt dabei sein kann ziehen Jung und Alt in ihren Bann. Die Vermarktung von Übertragungsrechten solcher herausragenden Sportveranstaltungen hat sich zur größten Finanzierungsquelle für den Profisport in Europa entwickelt. Das garantiert den übertragenden Fernsehanbietern neben der Steigerung des Bekanntheitsgrades ein großes Interesse der Werbewirtschaft. Aus diesem Grund sind die Rundfunkanstalten bereit, bemerkenswerte Summen für die Übertragungsrechte auszugeben. Diese Entwicklung kann dazu führen, dass die kommerziellen Interessen schwerer wiegen als die sportliche und die soziale Funktion des Sports. Durch Regeländerungen soll der Sport interessanter für den Fernsehzuschauer gemacht werden Der Sport wird auf diese Weise mehr und mehr zu einem Teil des Wirtschaftslebens und fällt zunehmend unter die Anwendung des Wettbewerbsrechts.(...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, Université de Lausanne, Veranstaltung: Deutsches und europäisches Kartellrecht, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fußball ist Geschäft - und Geschäft ist Geschäft!' (Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München) (...) Übertragungen von Sportereignissen, speziell die Übertragung von Fußballspielen gelten beim Fernsehpublikum als die wahren Highlights des TV-Programms. Vor allem live Übertragungen, bei denen über Sieg oder Niederlage auf dem grünen Rasen entschieden wird und der Fernsehzuschauer direkt dabei sein kann ziehen Jung und Alt in ihren Bann. Die Vermarktung von Übertragungsrechten solcher herausragenden Sportveranstaltungen hat sich zur größten Finanzierungsquelle für den Profisport in Europa entwickelt. Das garantiert den übertragenden Fernsehanbietern neben der Steigerung des Bekanntheitsgrades ein großes Interesse der Werbewirtschaft. Aus diesem Grund sind die Rundfunkanstalten bereit, bemerkenswerte Summen für die Übertragungsrechte auszugeben. Diese Entwicklung kann dazu führen, dass die kommerziellen Interessen schwerer wiegen als die sportliche und die soziale Funktion des Sports. Durch Regeländerungen soll der Sport interessanter für den Fernsehzuschauer gemacht werden Der Sport wird auf diese Weise mehr und mehr zu einem Teil des Wirtschaftslebens und fällt zunehmend unter die Anwendung des Wettbewerbsrechts.(...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die parlamentarische Regierungskontrolle im politischen System der Bundesrepublik Deutschland by Tobias Schoener
Cover of the book Immaterielle, selbst geschaffene Vermögensgegenstände im Jahresabschluss nach HGB und BilMoG by Tobias Schoener
Cover of the book Das spannungsvolle Verhältnis von Journalismus und PR by Tobias Schoener
Cover of the book Geschichtsphilosophische Entwürfe des 19. und 20. Jahrhunderts: Erörterung, Vergleich und Kritik by Tobias Schoener
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Tobias Schoener
Cover of the book Der Inklusionsbegriff in der Pädagogik by Tobias Schoener
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Tobias Schoener
Cover of the book Die Dichtung am Hofe Karls des Großen by Tobias Schoener
Cover of the book Filmanalyse 'Gone with the Wind' by Tobias Schoener
Cover of the book AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter by Tobias Schoener
Cover of the book Das Leben des Claudius vor seinem Herrschaftsantritt by Tobias Schoener
Cover of the book Devianz im sozialen Wandel by Tobias Schoener
Cover of the book Intercultural Competence - The Key to Successful International Marketing by Tobias Schoener
Cover of the book Simone de Beauvoir and her legacy by Tobias Schoener
Cover of the book Beeinflussung von Zeugenaussagen durch Suggestion by Tobias Schoener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy