Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung

eine quantitative Erhebung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by David Beer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Beer ISBN: 9783638867405
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Beer
ISBN: 9783638867405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Forschung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchungsergebnisse sollen darstellen, in wie weit Magdeburger Studenten mit Ihrer Wohnsituation zufrieden sind. Sie sollen darlegen, auf welche Probleme die Wohnenden stoßen. Ist zum Beispiel der Mietpreis zu teuer, oder sind Lage und Infrastruktur ungünstig? Wünschen sich Studenten mehr Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer näheren Umgebung, oder suchen sie den Kontakt zu Nachbarn? Daraus soll ein konkretes Bild über die Wünsche und Ansprüche der Studenten entstehen. Diese Bild soll vor allem Wohnungsgesellschaften/-genossenschaften und Vermietern dabei helfen Ihre Angebote für Studenten günstig und anspruchsgerecht zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Forschung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchungsergebnisse sollen darstellen, in wie weit Magdeburger Studenten mit Ihrer Wohnsituation zufrieden sind. Sie sollen darlegen, auf welche Probleme die Wohnenden stoßen. Ist zum Beispiel der Mietpreis zu teuer, oder sind Lage und Infrastruktur ungünstig? Wünschen sich Studenten mehr Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer näheren Umgebung, oder suchen sie den Kontakt zu Nachbarn? Daraus soll ein konkretes Bild über die Wünsche und Ansprüche der Studenten entstehen. Diese Bild soll vor allem Wohnungsgesellschaften/-genossenschaften und Vermietern dabei helfen Ihre Angebote für Studenten günstig und anspruchsgerecht zu gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einhards 'Vita Karoli magni' - Einhards Personendarstellung von Karl dem Großen by David Beer
Cover of the book Alternative Unterrichtskonzepte: Suggestopädie und Total Physical Response by David Beer
Cover of the book The analysis of senses in Toni Morrison's 'Beloved' by David Beer
Cover of the book Das Waldensertum im Kontext der Armutsbewegung des Mittelalters by David Beer
Cover of the book Der Weg zur Bildung by David Beer
Cover of the book Heilbaden in Deutschland am Beispiel von Bad Wildbad in Baden Württemberg by David Beer
Cover of the book Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewählter Präventions- und Interventionsprojekte by David Beer
Cover of the book Der Amerikanische Transzendentalismus by David Beer
Cover of the book 7 deadly sins by David Beer
Cover of the book Die Schadensersatzhaftung im Arbeitsrecht by David Beer
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen by David Beer
Cover of the book Von der systemischen Familientherapie zur systemischen Organisationsberatung by David Beer
Cover of the book Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den 'Lifemakers Germany' by David Beer
Cover of the book Paul Gerhardts Lieddichtung 'O Haupt voll Blut und Wunden' mit Einbeziehung ihres Wirkens in den Vertonungen von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy by David Beer
Cover of the book Staatslehre bei Plato und Konfuzius. Ein philosophischer Vergleich by David Beer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy