Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Anja Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Klein ISBN: 9783638101080
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Klein
ISBN: 9783638101080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der norwegischen Computerterminologie vor dem Hintergrund des Sprachkontaktes zwischen dem Norwegischen und dem amerikanischen Englisch. Ausgehend von der Annahme, daß der gesamte norwegische Fachwortschatz der elektronischen Datenverarbeitung und Phänomenen wie dem Internet auf ein amerikanisches Vorbild zurückgeht, wird die Terminologie anhand einer eigenen Lehnwortklassifikation systematisiert und dabei verschiedene Strategien wie Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung als zentrale Prinzipien untersucht. Zum besseren Verständnis ist dem praktischen Teil ein theoretisch-historischer Abriß des Sprachkontaktes sowie der Datenverarbeitung und ihrer Terminologie vorangestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der norwegischen Computerterminologie vor dem Hintergrund des Sprachkontaktes zwischen dem Norwegischen und dem amerikanischen Englisch. Ausgehend von der Annahme, daß der gesamte norwegische Fachwortschatz der elektronischen Datenverarbeitung und Phänomenen wie dem Internet auf ein amerikanisches Vorbild zurückgeht, wird die Terminologie anhand einer eigenen Lehnwortklassifikation systematisiert und dabei verschiedene Strategien wie Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung als zentrale Prinzipien untersucht. Zum besseren Verständnis ist dem praktischen Teil ein theoretisch-historischer Abriß des Sprachkontaktes sowie der Datenverarbeitung und ihrer Terminologie vorangestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hat die NATO noch eine Existenzberechtigung? by Anja Klein
Cover of the book Motivation als Instrument der Personalführung by Anja Klein
Cover of the book Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig? by Anja Klein
Cover of the book Die Außenhaftung in der GmbH by Anja Klein
Cover of the book Die Arten, Phasen und Instanzen der Sozialisation by Anja Klein
Cover of the book Medien in der DDR - Ein Überblick by Anja Klein
Cover of the book Klimaklassifikation des nordamerikanischen Kontinents by Anja Klein
Cover of the book Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung by Anja Klein
Cover of the book Dramenanalyse - Jon Fosse, Sommertag (1999) by Anja Klein
Cover of the book Auswertung der Mitarbeiterbefragung der Firma Oelgemoeller Wurstwaren AG über soziodemografische und firmenspezifische Angaben mit SPSS by Anja Klein
Cover of the book Beschreibung von Gestaltungsmöglichkeiten psychotherapeutischer Arbeit durch vernetzte Reflektion und Kooperation by Anja Klein
Cover of the book Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold by Anja Klein
Cover of the book Die Purchase Price Allocation nach IFRS 3 by Anja Klein
Cover of the book Die frühen Eroberungskriege Ludwigs XIV. by Anja Klein
Cover of the book Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China by Anja Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy