Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte by Michaela Sankowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Sankowsky ISBN: 9783656727361
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Sankowsky
ISBN: 9783656727361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse. Ausführliche Zusammenfassung ohne Literaturangaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse. Ausführliche Zusammenfassung ohne Literaturangaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung des Kindes - Soziale Konditionierung oder Befähigung zum Leben? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Das Luxuswunder von Kana und der Bezug zur johanneischen Missionsarbeit by Michaela Sankowsky
Cover of the book Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung by Michaela Sankowsky
Cover of the book Synchrone Kommunikationsmedien auf E Learning-Plattformen am Beispiel einer Entwicklung von Chat & Whiteboard für das eStudy-Portal der FH Gießen-Friedberg' by Michaela Sankowsky
Cover of the book Karteninterpretation L 4128 Goslar by Michaela Sankowsky
Cover of the book Hexenprozesse by Michaela Sankowsky
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Aufsichtspflicht by Michaela Sankowsky
Cover of the book Employee motivation and incentives at Apple by Michaela Sankowsky
Cover of the book Maßnahmen und Erfolgsfaktoren für die Einführung von Proximity Mobile Payment an europäischen POS by Michaela Sankowsky
Cover of the book The Trend of Higher Education Systems. Analysis of Global Education Developments by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Rolle des Islam in der Weltgesellschaft by Michaela Sankowsky
Cover of the book Frühe Quellen der Commedia dell'arte by Michaela Sankowsky
Cover of the book Das sozialdemokratische Wohlfahrtsstaatsmodell in Schweden nach Gøsta Esping-Andersen by Michaela Sankowsky
Cover of the book Investor Relations - das Spezialgebiet Investor Relations als Teildisziplin der Unternehmenskommunikation by Michaela Sankowsky
Cover of the book Den Energienmarkt erneuern durch Erneuerbare Energien? Eine Analyse über die realpolitische Relevanz von alternativen Formen der Energienutzung by Michaela Sankowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy