Lern,- und Behaltenstrategien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Lern,- und Behaltenstrategien by Cornelia Bischoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Bischoff ISBN: 9783638600767
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Bischoff
ISBN: 9783638600767
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung und Lernstrategien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Auswahl schulpraxisrelevanter Lern- und Behaltensstrategien vorgestellt. Es wird untersucht, ob Kinder selbstständig Strategien erwerben oder ob eine Unterweisung von Seiten der Lehrenden notwendig ist. Zu Beginn der Arbeit werden anhand des Dreispeichermodells von Attkins und Shiffrin die Kapazitäten des menschlichen Gedächtnis aufgezeigt, um im Folgenden die Verarbeitung von Lernmaterial verständlich zu machen. Bei der Klassifizierung der Strategien findet man in der Literatur verschiedene Zuordnungen, da eine Abgrenzung der Strategien voneinander schwer fällt. Diese Arbeit ist gegliedert in kognitive, metakognitive und ressourcenorientierte Lernstrategien. Die kognitiven Strategien zielen auf die lernzielförderliche Gestaltung von Informationsverarbeitungsprozessen, d.h. auf die Aufnahme, Speicherung und Reproduktion von Wissen. In diesem Teil werden Techniken vorgestellt, die dem Faktenlernen, dem Lernen mit Hilfe von Texten und der Strukturierung von Lernmaterial dienen. Das Kapitel Metakognitive Lernstrategien handelt vom reflektierten Umgang mit Strategien, von der Entwicklung des Strategieerwerbs und Transfermöglichkeiten. In dem Teil Ressourcenorientierte Lernstrategien wird auf die Aspekte Zeit- und Anstrengungsmanagement eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung und Lernstrategien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Auswahl schulpraxisrelevanter Lern- und Behaltensstrategien vorgestellt. Es wird untersucht, ob Kinder selbstständig Strategien erwerben oder ob eine Unterweisung von Seiten der Lehrenden notwendig ist. Zu Beginn der Arbeit werden anhand des Dreispeichermodells von Attkins und Shiffrin die Kapazitäten des menschlichen Gedächtnis aufgezeigt, um im Folgenden die Verarbeitung von Lernmaterial verständlich zu machen. Bei der Klassifizierung der Strategien findet man in der Literatur verschiedene Zuordnungen, da eine Abgrenzung der Strategien voneinander schwer fällt. Diese Arbeit ist gegliedert in kognitive, metakognitive und ressourcenorientierte Lernstrategien. Die kognitiven Strategien zielen auf die lernzielförderliche Gestaltung von Informationsverarbeitungsprozessen, d.h. auf die Aufnahme, Speicherung und Reproduktion von Wissen. In diesem Teil werden Techniken vorgestellt, die dem Faktenlernen, dem Lernen mit Hilfe von Texten und der Strukturierung von Lernmaterial dienen. Das Kapitel Metakognitive Lernstrategien handelt vom reflektierten Umgang mit Strategien, von der Entwicklung des Strategieerwerbs und Transfermöglichkeiten. In dem Teil Ressourcenorientierte Lernstrategien wird auf die Aspekte Zeit- und Anstrengungsmanagement eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons Sokratische Philosophie by Cornelia Bischoff
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse by Cornelia Bischoff
Cover of the book Die NATO nach dem Ende des Ost-West-Konflikts by Cornelia Bischoff
Cover of the book Psychische Bedingungen und Prozesse in Bildung und Erziehung by Cornelia Bischoff
Cover of the book Personalförderung by Cornelia Bischoff
Cover of the book Medien in der DDR - Ein Überblick by Cornelia Bischoff
Cover of the book Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die technologische Leistungsfähigkeit des Wirtschaftssektors in den Neuen Bundesländern by Cornelia Bischoff
Cover of the book Die Herausforderung der national verfassten Gewerkschaften durch die Globalisierung by Cornelia Bischoff
Cover of the book Die persönliche Freiheit und die UVS by Cornelia Bischoff
Cover of the book Dienstmädchen im 19. Jahrhundert by Cornelia Bischoff
Cover of the book Integration osteuropäischer Energiemärkte by Cornelia Bischoff
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Cornelia Bischoff
Cover of the book Die private Company Limited by Shares - gesellschafts- und steuerrechtliche Betrachtung der englischen Limited by Cornelia Bischoff
Cover of the book 'Elf Wörter sind noch kein Elfchen' by Cornelia Bischoff
Cover of the book Kleopatra - das Leben der letzten ägyptischen Königin by Cornelia Bischoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy