Das Ende der Familie?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Ende der Familie? by Ellen Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen Hoffmann ISBN: 9783638216753
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen Hoffmann
ISBN: 9783638216753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Universität Siegen (Fachbereich 1 Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Neue Studien zur Sozialstruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Befindet sich die Familie in einer Krise? Steht uns gar ihr Ende bevor? Eine These, die im Laufe der Zeit oftmals von Geisteswissenschaftlern, im besonderen sicherlich auch von Soziologen, aufgestellt wurde. Bis ins neue Jahrtausend hinein gibt es Vertreter, die ihr Ende, ihr Zerbrechen voraussagen. Welche Thesen diesen Verdacht bedingen, welche Positionen die Kritiker einnehmen, welche Argumente sie aufführen, welche Gegenargumente aufgestellt werden und wie schwierig es ist, einen so komplexen und wandelbaren Begriff wie den der Familie fassbar zu machen, dies alles wird Thema der folgenden Arbeit sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Universität Siegen (Fachbereich 1 Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Neue Studien zur Sozialstruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Befindet sich die Familie in einer Krise? Steht uns gar ihr Ende bevor? Eine These, die im Laufe der Zeit oftmals von Geisteswissenschaftlern, im besonderen sicherlich auch von Soziologen, aufgestellt wurde. Bis ins neue Jahrtausend hinein gibt es Vertreter, die ihr Ende, ihr Zerbrechen voraussagen. Welche Thesen diesen Verdacht bedingen, welche Positionen die Kritiker einnehmen, welche Argumente sie aufführen, welche Gegenargumente aufgestellt werden und wie schwierig es ist, einen so komplexen und wandelbaren Begriff wie den der Familie fassbar zu machen, dies alles wird Thema der folgenden Arbeit sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Muslimische Mädchen und Frauen in Deutschland by Ellen Hoffmann
Cover of the book Wie steht es um die pädagogische Kompetenz in den heimischen vier Wänden? by Ellen Hoffmann
Cover of the book Außertropische Naturgefahren durch Windaktivität by Ellen Hoffmann
Cover of the book Hans Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung by Ellen Hoffmann
Cover of the book Herausforderungen beim Übersetzen von Idiomen by Ellen Hoffmann
Cover of the book Was spricht gegen die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene? by Ellen Hoffmann
Cover of the book Singles - Begriff und Analyse by Ellen Hoffmann
Cover of the book Die private limited company in Deutschland - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle innerhalb der Ltd. & Co. KG by Ellen Hoffmann
Cover of the book Darstellung der Gottheit Kali by Ellen Hoffmann
Cover of the book SoLewitt und der Übergang der Minimal Art zur Conceptual Art by Ellen Hoffmann
Cover of the book Betrugsschaden bei Risikogeschäften by Ellen Hoffmann
Cover of the book Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisationalen Wandelprozessen der Sozialwirtschaft by Ellen Hoffmann
Cover of the book Gesellchaftliche Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern - eine Karrierebarriere für Frauen? by Ellen Hoffmann
Cover of the book Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des § 11 AGG unter gleichzeitiger Betrachtung haftungsrechtlicher Fragen des BGB by Ellen Hoffmann
Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by Ellen Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy