Das Massensterben der Honigbiene Apis mellifera (Colony Colapse Disorder)

Eine Diskussion möglicher Ursachen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology
Cover of the book Das Massensterben der Honigbiene Apis mellifera (Colony Colapse Disorder) by Steffen Wünsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Wünsch ISBN: 9783638895941
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Wünsch
ISBN: 9783638895941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,7, Fachhochschule Eberswalde, 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit traten wiederholt starke Völkersterben bei der Haltung von Honigbienen auf. So kam es in Deutschland im Winter 2002/2003 und zuletzt 2006 in den USA zu erheblichen Verlusten. Was diese Massensterben ausgelöst hat und wann sie wieder auftreten, darüber gibt es momentan noch keine klaren Erkenntnisse. Es werden verschiedenste potentielle Ursachen intensiv und in der Öffentlichkeit teilweise auch emotional diskutiert. Das Phänomen wird als Colony Collapse Disorder - CCD bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist die Zusammenfassung von Untersuchungsergebnissen zu möglichen Ursachen der Bienensterben zu erstellen. Soweit möglich werden Schlussfolgerungen gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,7, Fachhochschule Eberswalde, 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit traten wiederholt starke Völkersterben bei der Haltung von Honigbienen auf. So kam es in Deutschland im Winter 2002/2003 und zuletzt 2006 in den USA zu erheblichen Verlusten. Was diese Massensterben ausgelöst hat und wann sie wieder auftreten, darüber gibt es momentan noch keine klaren Erkenntnisse. Es werden verschiedenste potentielle Ursachen intensiv und in der Öffentlichkeit teilweise auch emotional diskutiert. Das Phänomen wird als Colony Collapse Disorder - CCD bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist die Zusammenfassung von Untersuchungsergebnissen zu möglichen Ursachen der Bienensterben zu erstellen. Soweit möglich werden Schlussfolgerungen gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politikverdrossenheit, Drang zur politischen Mitte und die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009. Dürfen sich CDU/CSU und SPD weiterhin als Volksparteien bezeichnen? by Steffen Wünsch
Cover of the book Die Maginot Linie - ein kurzer Einblick by Steffen Wünsch
Cover of the book Das GATS-Abkommen: Überblick, Chancen / Risiken, Auswirkungen auf den Wasserversorgungssektor by Steffen Wünsch
Cover of the book Frauen in Arbeitsmarkt und Wohlfahrtsstaat. Vergleich zwischen Schweden und Deutschland by Steffen Wünsch
Cover of the book Der Einfluss von Innovationen auf den Erfolg des Modeunternehmens 'Zara' by Steffen Wünsch
Cover of the book Der Rundfunkstaatsvertrag 1987-2003 by Steffen Wünsch
Cover of the book Rezeption von Gewaltdarstellungen in den Medien by Steffen Wünsch
Cover of the book Kritische Analyse des Terminus 'Neue Kriege' by Steffen Wünsch
Cover of the book Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis by Steffen Wünsch
Cover of the book Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu by Steffen Wünsch
Cover of the book Die Entwicklung deutscher Führungsgrundsätze im 20. Jahrhundert by Steffen Wünsch
Cover of the book Machbarkeitsstudie für ausgewählte E-Mobility-Konzepte für Deutschland 2020 by Steffen Wünsch
Cover of the book Werden, trotz Scheitern des Neuen Marktes, in Deutschland auch zukünftig Private-Equity-Finanzierungen durchgeführt? by Steffen Wünsch
Cover of the book Unterrichtsreihe: Gab es beeinträchtigte Menschen, die der NS-Euthanasie entkommen konnten? (8. Klasse) by Steffen Wünsch
Cover of the book Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections' by Steffen Wünsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy