Wissenstransferorientierte Dienstpostenübergabe

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wissenstransferorientierte Dienstpostenübergabe by Christian Freitag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Freitag ISBN: 9783640220458
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Freitag
ISBN: 9783640220458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (WiPro), Veranstaltung: Geschäftsprozessmanagement, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen ist eine Ressource. Wissen hat eine unumstrittene Bedeutung für unsere moderne Gesellschaft. Auch im Berufsalltag ist Wissen als Produktionsfaktor nicht mehr wegzudenken. Darum beschäftigt sich auch die Wissenschaft seit geraumer Zeit mit der Thematik des Wissens. In diesem Zusammenhang ist die Idee des Wissensmanagements entstanden . Ein Aspekt davon ist der Wissenstransfer, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht. Gerade im Zeitalter der Informations- und Kommunikationstechnologie, in der problemlos Informationen verteilt werden können, gewinnt das implizite Wissen der Wissensträger immer mehr an Bedeutung. Deren Erfahrungen, Können und Einstellungen lassen sich nicht einfach mittels Datennetzwerk transferieren. Hierfür ist die persönliche Kommunikation zwischen Transferpartnern unerlässlich. Daraus entsteht die Notwendigkeit, die Kommunikationsprozesse, vor allem in Unternehmen und Organisationen, zu analysieren und verantwortungsvoll zu gestalten. Nur dadurch ist es möglich den Transfer von expliziten und impliziten Wissen effizient und optimal zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (WiPro), Veranstaltung: Geschäftsprozessmanagement, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen ist eine Ressource. Wissen hat eine unumstrittene Bedeutung für unsere moderne Gesellschaft. Auch im Berufsalltag ist Wissen als Produktionsfaktor nicht mehr wegzudenken. Darum beschäftigt sich auch die Wissenschaft seit geraumer Zeit mit der Thematik des Wissens. In diesem Zusammenhang ist die Idee des Wissensmanagements entstanden . Ein Aspekt davon ist der Wissenstransfer, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht. Gerade im Zeitalter der Informations- und Kommunikationstechnologie, in der problemlos Informationen verteilt werden können, gewinnt das implizite Wissen der Wissensträger immer mehr an Bedeutung. Deren Erfahrungen, Können und Einstellungen lassen sich nicht einfach mittels Datennetzwerk transferieren. Hierfür ist die persönliche Kommunikation zwischen Transferpartnern unerlässlich. Daraus entsteht die Notwendigkeit, die Kommunikationsprozesse, vor allem in Unternehmen und Organisationen, zu analysieren und verantwortungsvoll zu gestalten. Nur dadurch ist es möglich den Transfer von expliziten und impliziten Wissen effizient und optimal zu gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book KARL ROHES Konzept politischer Kultur - Ein gelungener Versuch, den Pudding wieder in die Form zu bringen? by Christian Freitag
Cover of the book Dogma: Eine Filmanalyse - Ist Dogma ein Film gegen den Glauben? by Christian Freitag
Cover of the book Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta by Christian Freitag
Cover of the book Synthesis of Methylated Bucky Bowls by HF elimination by Christian Freitag
Cover of the book Auslegungsprobleme durch den Gebrauch der Konnektoren und/oder in den verschiedenen Sprachfassungen europäischer Richtlinien by Christian Freitag
Cover of the book Jacques Lacan - Eine Einführung by Christian Freitag
Cover of the book Bestimmungsfaktoren der öffentlichen Bildungsausgaben in der BRD by Christian Freitag
Cover of the book Internet Advertising by Christian Freitag
Cover of the book Das Internet als Ort informeller Bildung für Jugendliche by Christian Freitag
Cover of the book Female Entrepreneurship and its Factors of Influence by Christian Freitag
Cover of the book Zwischen Bergstadt und Kaderschmiede by Christian Freitag
Cover of the book Die archaischen Metopen von Selinunt by Christian Freitag
Cover of the book Soziolinguistische Situation in Kärnten by Christian Freitag
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Christian Freitag
Cover of the book Das Experteninterview als Methode der qualitativen Sozialforschung by Christian Freitag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy