Die Zukunft hat schon begonnen

Amerikas Allmacht und Ohnmacht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Zukunft hat schon begonnen by Robert Jungk, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Jungk ISBN: 9783688100620
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: October 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Robert Jungk
ISBN: 9783688100620
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: October 21, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses Buch, das bereits kurz nach seinem Erscheinen in alle Weltsprachen übersetzt wurde, ist eines der großen Dokumente seiner Zeit und hat im Bewußtsein aller Menschen, die Auge in Auge mit den Gefahren ihres atemraubenden Säkulums leben, eine unverlierbare Spur hinterlassen. Es ist das Werk eines ordnenden, kritischen Geistes, der auf die Suche nach neuen moralischen Maßstäben geht. Soll, so fragt der Autor, eine sich ins Phantastische steigernde, das Individuum nahezu auslöschende Technik zum alles verschlingenden Moloch werden oder lassen sich aus ihr dienende, segenbringende Kräfte entbinden? Das Leben des einzelnen wie der ganzen Menschheit hängt von der Beantwortung dieser Frage ab. Was Geschichtsphilosophen und Kulturkritiker denken, was Dichter in utopischen Romanen ausmalen, das ist hier zum Wirklichkeitsrecht geworden. Robert Jungk schreibt nüchtern und sachlich, und doch spürt man aus jeder Zeile die Unruhe eines Mannes, der sich fragt, ob in unserer durch und durch technisierten, von eisiger Rationalität bestimmten Welt der Mensch überhaupt noch eine Chance habe, sich als Mensch zu behaupten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch, das bereits kurz nach seinem Erscheinen in alle Weltsprachen übersetzt wurde, ist eines der großen Dokumente seiner Zeit und hat im Bewußtsein aller Menschen, die Auge in Auge mit den Gefahren ihres atemraubenden Säkulums leben, eine unverlierbare Spur hinterlassen. Es ist das Werk eines ordnenden, kritischen Geistes, der auf die Suche nach neuen moralischen Maßstäben geht. Soll, so fragt der Autor, eine sich ins Phantastische steigernde, das Individuum nahezu auslöschende Technik zum alles verschlingenden Moloch werden oder lassen sich aus ihr dienende, segenbringende Kräfte entbinden? Das Leben des einzelnen wie der ganzen Menschheit hängt von der Beantwortung dieser Frage ab. Was Geschichtsphilosophen und Kulturkritiker denken, was Dichter in utopischen Romanen ausmalen, das ist hier zum Wirklichkeitsrecht geworden. Robert Jungk schreibt nüchtern und sachlich, und doch spürt man aus jeder Zeile die Unruhe eines Mannes, der sich fragt, ob in unserer durch und durch technisierten, von eisiger Rationalität bestimmten Welt der Mensch überhaupt noch eine Chance habe, sich als Mensch zu behaupten.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Die Nacht der Skinwalkers by Robert Jungk
Cover of the book Ich sehe, was du brauchst by Robert Jungk
Cover of the book Wenn Helfer Fehler machen by Robert Jungk
Cover of the book Wer die Vergangenheit stiehlt by Robert Jungk
Cover of the book Die Tochter des Optimisten by Robert Jungk
Cover of the book Babylon by Robert Jungk
Cover of the book Der Jahrtausendmensch by Robert Jungk
Cover of the book Nationalliteratur und Weltliteratur – von Goethe aus gesehen by Robert Jungk
Cover of the book Das Rätsel der drei Schläfer by Robert Jungk
Cover of the book 1000 neue Dinge, die man bei Schwerelosigkeit tun kann by Robert Jungk
Cover of the book Becky Bernstein Goes Berlin by Robert Jungk
Cover of the book Vergeßt uns nicht by Robert Jungk
Cover of the book Crazy days – und viel Theater by Robert Jungk
Cover of the book Das Faxenbuch by Robert Jungk
Cover of the book Gespräche gegen die Angst by Robert Jungk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy