Digitale Geschäftsmodell-Innovationen mit 3D-Druck

Erfolgreich entwickeln und umsetzen

Business & Finance, Industries & Professions, Purchasing & Buying, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Digitale Geschäftsmodell-Innovationen mit 3D-Druck by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning ISBN: 9783658251628
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 11, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
ISBN: 9783658251628
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 11, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Geschäftsmodell-Innovationen werden für die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens als unabdingbar erachtet. Der 3D-Druck als disruptive Technologie hat das Potenzial, nicht nur die Fertigungsprozesse einzelner Unternehmen, sondern die Ertragsmechanik ganzer Branchen und ihrer Wertschöpfungsketten stark zu verändern. Er ermöglicht sowohl die Neuentwicklung innovativer als auch die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle. 

Dieser Leitfaden stellt ein praxisorientiertes Vorgehensmodell vor, mit dem Unternehmen digitale Geschäftsmodell-Innovationen mit 3D-Druck erfolgreich umsetzen können. Das GIN3D-Vorgehensmodell ist in einen schrittweisen Prozess gegliedert, der Unternehmen als Methodenbaukasten von der ersten Idee bis zur Realisierung begleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Geschäftsmodell-Innovationen werden für die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens als unabdingbar erachtet. Der 3D-Druck als disruptive Technologie hat das Potenzial, nicht nur die Fertigungsprozesse einzelner Unternehmen, sondern die Ertragsmechanik ganzer Branchen und ihrer Wertschöpfungsketten stark zu verändern. Er ermöglicht sowohl die Neuentwicklung innovativer als auch die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle. 

Dieser Leitfaden stellt ein praxisorientiertes Vorgehensmodell vor, mit dem Unternehmen digitale Geschäftsmodell-Innovationen mit 3D-Druck erfolgreich umsetzen können. Das GIN3D-Vorgehensmodell ist in einen schrittweisen Prozess gegliedert, der Unternehmen als Methodenbaukasten von der ersten Idee bis zur Realisierung begleitet.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Handbuch Fahrzeugakustik by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Die Rechtsabteilung by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Von der Idee zum Businessplan by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Die zweite Karriere by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Arbeitsrecht in Schweden by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Das Sperrzeitmodell in der Fahrplankonstruktion by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Nachhaltige Marktwirtschaft by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Trusted WEB 4.0 – Infrastruktur für eine Digitalverfassung by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Erzieher by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Professionsbezogene Qualitätsentwicklung im interdisziplinären Gesundheitswesen by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Klassische Inspirationen zu professioneller Gelassenheit by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Betriebswirtschaft im öffentlichen Sektor by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Mobile Research by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
Cover of the book Deutschland das Einwanderungsland by Carsten Feldmann, Colin Schulz, Sebastian Fernströning
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy