Dionysos, Gott der Frauen

Eine mythologische Spurensuche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Dionysos, Gott der Frauen by Klaus Mailahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Mailahn ISBN: 9783640797592
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Mailahn
ISBN: 9783640797592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den griechischen Gott Dionysos. Schwerpunkt ist die Beziehung zu den Göttinnen und weiblichen Gestalten der Mythologie wie Semele, Ariadne, die Nymphen und Musen in Mythologie und Kult. Es wird herausgearbeitet, dass die Dionysosreligion eine Religion der Frauen war: der Mänaden, Bakchantinnen, Bassariden und wie sie sonst noch genannt wurden. Der neue und doch alte Kult, der letztlich auf matriarchalischen Grundlagen basiert, war oftmals unerwünscht, was in den Mythen zum Ausdruck kommt. Vor allem diese Elemente werden hier herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den griechischen Gott Dionysos. Schwerpunkt ist die Beziehung zu den Göttinnen und weiblichen Gestalten der Mythologie wie Semele, Ariadne, die Nymphen und Musen in Mythologie und Kult. Es wird herausgearbeitet, dass die Dionysosreligion eine Religion der Frauen war: der Mänaden, Bakchantinnen, Bassariden und wie sie sonst noch genannt wurden. Der neue und doch alte Kult, der letztlich auf matriarchalischen Grundlagen basiert, war oftmals unerwünscht, was in den Mythen zum Ausdruck kommt. Vor allem diese Elemente werden hier herausgearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zubereitung eines Brotaufstrichs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Klaus Mailahn
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Netzwerkbildung industrieller Unternehmungen by Klaus Mailahn
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Klaus Mailahn
Cover of the book Koordinationsfunktion des Marktes: die Nachfrage- und Angebotskurve für ein Konsumgut anhand eines Beispiels by Klaus Mailahn
Cover of the book Displayvarianten für den Nachtsichtassistenten - HDU als sichere Alternative?! by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Stellung der Frau in der islamischen Kinderbetreuung by Klaus Mailahn
Cover of the book Geschäftsmodelle Spartenkanal, Shopping-Kanal, Call-In-TV by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Religion im Prinzipat Aurelians by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Wiederherstellung einer Bildungsnation. Die PISA-Studie und ihre Konsequenzen für die deutsche Bildungspolitik by Klaus Mailahn
Cover of the book Der Wandel der Familie als Teil des Modernisierungsprozesses by Klaus Mailahn
Cover of the book Unterrichtseinheit: Flächeninhaltsberechnungen an zusammengesetzten Flächen by Klaus Mailahn
Cover of the book Gabriele Wohmann: Die Klavierstunde - Interpretation by Klaus Mailahn
Cover of the book Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen. Die Meinungsbildung by Klaus Mailahn
Cover of the book The Oil Producing Community Identity in Nigeria: A Politico-economic Resource by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium by Klaus Mailahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy