Dos epele falt nit vayt funem beymele - Ein Überblick über die jiddische Sprache und ihre Einflüsse aus der slawischen Sprachfamilie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Dos epele falt nit vayt funem beymele - Ein Überblick über die jiddische Sprache und ihre Einflüsse aus der slawischen Sprachfamilie by Karoline Pemwieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karoline Pemwieser ISBN: 9783640942756
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karoline Pemwieser
ISBN: 9783640942756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Judaistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jiddische ist die Sprache der aschkenasischen Juden und zählt wie etwa das Deutsche, das Englische oder das Niederländische, zu den westgermanischen Sprachen. Jedoch nimmt es in dieser Gruppe eine gewisse Sonderstellung ein, da es einerseits nicht in lateinischen, sondern in hebräischen Schriftzeichen notiert wird und andererseits über viele Einflüsse aus anderen Sprachfamilien verfügt - die wichtigste Rolle spielen hier die slawischen Sprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Judaistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jiddische ist die Sprache der aschkenasischen Juden und zählt wie etwa das Deutsche, das Englische oder das Niederländische, zu den westgermanischen Sprachen. Jedoch nimmt es in dieser Gruppe eine gewisse Sonderstellung ein, da es einerseits nicht in lateinischen, sondern in hebräischen Schriftzeichen notiert wird und andererseits über viele Einflüsse aus anderen Sprachfamilien verfügt - die wichtigste Rolle spielen hier die slawischen Sprachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ergativität und Akkusativität by Karoline Pemwieser
Cover of the book Edvard Grieg - Analyse des Klavierkonzertes in a-Moll, op 16 by Karoline Pemwieser
Cover of the book Definition des Theodizee-Problems und Lösung bei Albrecht von Haller by Karoline Pemwieser
Cover of the book Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus und die Finanzkrise 2008 by Karoline Pemwieser
Cover of the book Tourismuskritik. Wegweiser für zukunftsfähiges Reisen? by Karoline Pemwieser
Cover of the book Alice Walker: The Color Purple - Analyse der deutschen Übersetzung by Karoline Pemwieser
Cover of the book 'We seken faste after felicitee. But we goon wrong ful often, trewely': Chaucers Canon´s 'Yeoman´s Tale' als Metapher einer Sinnsuche by Karoline Pemwieser
Cover of the book Staatsorganisationsrecht. Gesetzgebungskompetenz bei Subventionen, Gesetzgebungsoutsourcing, Gewaltenteilung, Insichklage des Bundestages by Karoline Pemwieser
Cover of the book Koranisches und alttestamentarisches Recht. Ein Vergleich by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Globalisierung in der verfassungstheoretischen Diskussion by Karoline Pemwieser
Cover of the book Sprachförderung bei Kindern nicht deutschsprachiger Herkunft by Karoline Pemwieser
Cover of the book § 15b EStG - Verluste im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen by Karoline Pemwieser
Cover of the book Europäischer Verfassungspatriotismus? by Karoline Pemwieser
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Karoline Pemwieser
Cover of the book Humanismus an deutschen Universitäten der Frühen Neuzeit by Karoline Pemwieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy