Du sollst nicht ... auf Waljagd gehen! Das Tabu im 'Fischzugs'-Mythos in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Scandinavian
Cover of the book Du sollst nicht ... auf Waljagd gehen! Das Tabu im 'Fischzugs'-Mythos in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning' by Petra Rodloff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Rodloff ISBN: 9783668099722
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Rodloff
ISBN: 9783668099722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Insitut), Veranstaltung: Holz, Stein, Pergament - Mediävistische Quellen und Arbeitsweisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorherrschende Meinung, dass die Isländer im Mittelalter keinen aktiven Walfang betrieben, soll hier nicht bestritten werden. Vielmehr steht die Frage im Raum, warum sie nicht auf Waljagd gingen. Eine Antwort wird im 'Fischzugs'-Mythos gesucht, einem alten Sujet, das in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning' zuletzt bearbeitet worden ist. Um 1225 entstanden, stehen beide Texte im Spannungsfeld zwischen christlicher Tradition und heidnischer Überlieferung. Jedoch liegt das Walfang-Tabu im Christentum begründet oder gibt es für die Isländer wichtigere Gründe, nicht auf Walfang zu gehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Insitut), Veranstaltung: Holz, Stein, Pergament - Mediävistische Quellen und Arbeitsweisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorherrschende Meinung, dass die Isländer im Mittelalter keinen aktiven Walfang betrieben, soll hier nicht bestritten werden. Vielmehr steht die Frage im Raum, warum sie nicht auf Waljagd gingen. Eine Antwort wird im 'Fischzugs'-Mythos gesucht, einem alten Sujet, das in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning' zuletzt bearbeitet worden ist. Um 1225 entstanden, stehen beide Texte im Spannungsfeld zwischen christlicher Tradition und heidnischer Überlieferung. Jedoch liegt das Walfang-Tabu im Christentum begründet oder gibt es für die Isländer wichtigere Gründe, nicht auf Walfang zu gehen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation der Textstelle Ovid, Met. 8, 183-235 by Petra Rodloff
Cover of the book Römer, Germanen und der Limes by Petra Rodloff
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Theoretische Grundlagen und Definitionen by Petra Rodloff
Cover of the book Förderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfähigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationstheorien und -modellen by Petra Rodloff
Cover of the book Vorstellung der Zielgruppe LOHAS sowie deren Kommunikationsverhalten im Social Media und dessen Bedeutung für nachhaltige Unternehmen by Petra Rodloff
Cover of the book Ästhetische Gestaltungsmittel in 'Sunset Boulevard' von Billy Wilder by Petra Rodloff
Cover of the book Konzeptionelle Überlegungen zur Förderung der Ausdrucksfähigkeit durch Orientalischen Tanz - dargestellt an einer Schule für Sprachbehinderte (Primarbereich) by Petra Rodloff
Cover of the book Der Mensch als Gottes Ebenbild - Die Imago Dei bei Ebeling, Jüngel und Pannenberg by Petra Rodloff
Cover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by Petra Rodloff
Cover of the book Sachunterricht als Anfangsunterricht by Petra Rodloff
Cover of the book Die Gefahr des Aufkommens autoritärer und totalitärer Systeme in der ökologischen Krise. Diskutiert unter dem Focus der seelisch-kulturellen Verfassung der Gesellschaft by Petra Rodloff
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Petra Rodloff
Cover of the book Literarische Darstellung eines Erziehungskonzepts von Joachim Heinrich Campe im Roman 'Robinson der Jüngere' by Petra Rodloff
Cover of the book Marketing aspects of the brewing industry by Petra Rodloff
Cover of the book Schule als Erziehungs- und Sozialisationsersatz für die Familie? by Petra Rodloff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy