Due-Diligence-Real-Estate. Ein strukturierter Analyseprozess zur ganzheitlichen Beurteilung von Immobilien

Ein strukturierter Analyseprozess zur ganzheitlichen Beurteilung von Immobilien

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate. Ein strukturierter Analyseprozess zur ganzheitlichen Beurteilung von Immobilien by Johannes Reis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Reis ISBN: 9783638357081
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Reis
ISBN: 9783638357081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences (Bauakademie Biberach), Veranstaltung: Master Studium 'Internationales Immobilienmanagement', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Due-Diligence-Real-Estate' Strukturierter Analyseprozess zur ganzheitlichen Beurteilung von Immobilien Zu Beginn der Arbeit werden die Grundlagen zum Begriff 'Due Diligence Real Estate' bearbeitet und definiert und gegenüber vermeintlich ähnlichen Begriffen, insbesondere gegenüber der Bewertung, abgegrenzt . Die Behandlung des Begriffs Due-Diligence-Real-Estate erfolgt schwergewichtig aus dem Blickwinkel eines institutionellen Immobilieninvestors, der Immobilien als Anlageobjekte betrachtet. Es wird deshalb in einem zweiten Teil einerseits beurteilt und analysiert, welche Risiken diese Investoren bei ihren Investitions- / Devestitionsentscheidungen eingehen und anderseits, was sie selber als Immobilien-Risiko betrachten und wie diese Risken gemanagt werden können. Die Behandlungen erfolgt theoretisch und durch die Befragung von Marktteilnehmern auch mit einem aktuellen Bezug zur Praxis. Basierend auf den Erkenntnissen aus den ersten beiden Teilen wird in einem dritten Schritt eine Konzepti-on einer umfassenden DDRE erarbeitet. Level of materiality, die zu analysierenden Module sowie deren Gewichtung werden im Detail besprochen. Mit der Arbeit wird vor allem Praktikern, die sich als institutionelle Anleger oder als deren Dienstleister im Bereich Investment-Management von Immobilien bewegen, eine Orientierungshilfe und Anleitung für eine umfassende DDRE in die Hand gegeben. Entsprechend enthält die Arbeit auch Ausführungen zur Organisation und Auftrag zur DDRE sowie im Anhang einige Mustervorschläge. In einem vierten Schritt werden die Resultate der bei institutionellen Investoren durchgeführten Befragungen und Interviews mit Anbietern der Dienstleistung DDRE zusammengefasst und überprüft, ob die zuvor erarbeitete Konzeption einer DDRE den Bedürfnissen aus der Praxis gerecht wird. Die Wahl des Themas und die Motivation für diese Arbeit erfolgte aus einer langjährigen Tätigkeit des Autors im Immobilien-Investmentbereich heraus, während der die tiefgreifenden Veränderungen der Immobilienbranche in den letzten 15 Jahre miterlebt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences (Bauakademie Biberach), Veranstaltung: Master Studium 'Internationales Immobilienmanagement', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Due-Diligence-Real-Estate' Strukturierter Analyseprozess zur ganzheitlichen Beurteilung von Immobilien Zu Beginn der Arbeit werden die Grundlagen zum Begriff 'Due Diligence Real Estate' bearbeitet und definiert und gegenüber vermeintlich ähnlichen Begriffen, insbesondere gegenüber der Bewertung, abgegrenzt . Die Behandlung des Begriffs Due-Diligence-Real-Estate erfolgt schwergewichtig aus dem Blickwinkel eines institutionellen Immobilieninvestors, der Immobilien als Anlageobjekte betrachtet. Es wird deshalb in einem zweiten Teil einerseits beurteilt und analysiert, welche Risiken diese Investoren bei ihren Investitions- / Devestitionsentscheidungen eingehen und anderseits, was sie selber als Immobilien-Risiko betrachten und wie diese Risken gemanagt werden können. Die Behandlungen erfolgt theoretisch und durch die Befragung von Marktteilnehmern auch mit einem aktuellen Bezug zur Praxis. Basierend auf den Erkenntnissen aus den ersten beiden Teilen wird in einem dritten Schritt eine Konzepti-on einer umfassenden DDRE erarbeitet. Level of materiality, die zu analysierenden Module sowie deren Gewichtung werden im Detail besprochen. Mit der Arbeit wird vor allem Praktikern, die sich als institutionelle Anleger oder als deren Dienstleister im Bereich Investment-Management von Immobilien bewegen, eine Orientierungshilfe und Anleitung für eine umfassende DDRE in die Hand gegeben. Entsprechend enthält die Arbeit auch Ausführungen zur Organisation und Auftrag zur DDRE sowie im Anhang einige Mustervorschläge. In einem vierten Schritt werden die Resultate der bei institutionellen Investoren durchgeführten Befragungen und Interviews mit Anbietern der Dienstleistung DDRE zusammengefasst und überprüft, ob die zuvor erarbeitete Konzeption einer DDRE den Bedürfnissen aus der Praxis gerecht wird. Die Wahl des Themas und die Motivation für diese Arbeit erfolgte aus einer langjährigen Tätigkeit des Autors im Immobilien-Investmentbereich heraus, während der die tiefgreifenden Veränderungen der Immobilienbranche in den letzten 15 Jahre miterlebt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interessenkonflikte, Gewalt und Recht by Johannes Reis
Cover of the book War die erste Schröderregierung eine Kanzlerdemokratie? by Johannes Reis
Cover of the book Das Verfahren gegen Albrecht von Wallenstein (1634) by Johannes Reis
Cover of the book Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG by Johannes Reis
Cover of the book Natur und Umwelt in Japan - Der Fall itai-itai-Krankheit by Johannes Reis
Cover of the book Zufallsexperimente mit dem Zufallsgenerator Kreisel - Unterrichtsstunde in einer dritten Klasse by Johannes Reis
Cover of the book Das Problem der Leistungsbewertung im Offenen Unterricht by Johannes Reis
Cover of the book Zur Diagnostik von Entscheidungen in komplexen Systemen - Der Ansatz in den Strategischen Management Simulationen (SMS) by Johannes Reis
Cover of the book Aristoteles über Freiwilligkeit, Beratung, Entschluss und Zurechnung by Johannes Reis
Cover of the book 'Yes we can' - Der Topos des politischen Wandels und seine mediale Vermittlung in der Web 2.0-Kampagne von Barack Obama by Johannes Reis
Cover of the book Ist eine europäische FuE-Politik zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig? by Johannes Reis
Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training by Johannes Reis
Cover of the book Von der Überlebens- zur Erlebnisgesellschaft - Welche Auswirkungen hat das auf den Sport? by Johannes Reis
Cover of the book Historische Computerspiele im Geschichtsunterricht - Ein Beitrag zur Kompetenzentwicklung? by Johannes Reis
Cover of the book Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden? by Johannes Reis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy