Durch imitatio zu aemulatio

Wege der Martialrezeption in den Epigrammen Friedrichs von Logau

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Durch imitatio zu aemulatio by Robert Igel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Igel ISBN: 9783638898546
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Igel
ISBN: 9783638898546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Barocklyrik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bleibt nicht bei der Erkenntnis, dass dieses oder jenes Gedicht des schlesischen Barockdichters Logau direkt oder indirekt von Martial abhängig ist, stehen, sondern untersucht anhand textnaher Interpretation dreier typensatirischer Epigrammpaare, welche Bandbreite von Mitteln und Möglichkeiten, d.h. poetischen Techniken, Logau nutzt, um den Martialtext für seine Zeit und seine Dichtung zu aktualisieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Barocklyrik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bleibt nicht bei der Erkenntnis, dass dieses oder jenes Gedicht des schlesischen Barockdichters Logau direkt oder indirekt von Martial abhängig ist, stehen, sondern untersucht anhand textnaher Interpretation dreier typensatirischer Epigrammpaare, welche Bandbreite von Mitteln und Möglichkeiten, d.h. poetischen Techniken, Logau nutzt, um den Martialtext für seine Zeit und seine Dichtung zu aktualisieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wirtschaftsbezogenen Grundrechte der EU by Robert Igel
Cover of the book Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation by Robert Igel
Cover of the book Anforderungen an das Krankenhaus und Krankenhausmanagement nach dem KTQ-Modell by Robert Igel
Cover of the book Von der sozioökonomischen zur morbiditätsorientierten Klassifikation im Risikostrukturausgleich by Robert Igel
Cover of the book Intrinsische Motivation bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren in der Erwachsenenbildung in der Ausbildung zur Heimhilfe by Robert Igel
Cover of the book Wilhelm Lehmbruck als Marmorbildhauer? by Robert Igel
Cover of the book Funktionaler Analphabetismus - ein Problem und seine Ursachen by Robert Igel
Cover of the book Analyse des 'Selbstbildnis als Clown' von Max Beckmann by Robert Igel
Cover of the book Methodologisch geleitete Hausarbeit by Robert Igel
Cover of the book Sozialkapital: Allgemeine Grundlagen und Messmethoden by Robert Igel
Cover of the book Identification and discussion of the effect of emerging issues on the hospitality industry following the EU Referendum result in June 2016 by Robert Igel
Cover of the book Ganesha als Überwinder didaktischer Hindernisse - Plädoyer für einen ikonographischen Zugang zum Hinduismus by Robert Igel
Cover of the book Kreislauf und Flucht im Nachtcafé by Robert Igel
Cover of the book Die Rolle des Mahd? in der Verfassung der Islamischen Republik Iran by Robert Igel
Cover of the book Wir entdecken verschiedene Würfelnetze (Mathematik, 3. Klasse) by Robert Igel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy