Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte

Versuch einer Einbettung der WTO in zwei Analyseparadigmen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte by Matthias Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schulze ISBN: 9783640475513
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schulze
ISBN: 9783640475513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Institutionen der Internationalen Politischen Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Ist die WTO eine Agentin des Neoliberalismus? These: Sie ist es sogar in einem doppelten Sinne und das ist auch gut so! [...] Die Überschrift dieser Neuauflage der formalen Rekonstruktion der vorliegenden Arbeit könnte ebenso lauten: Wenn aus technisch-methodischen Defiziten intersubjektive Missverständnisse resultieren. Ich möchte dies hier kurz erläutern. Da mir bis vor kurzem der Unterschied zwischen Essay und Hausarbeit nicht ganz klar war , kam es wohl zu dem Missverständnis über die Form des Leistungsnachweises zwischen uns. Obwohl Sie natürlich vollkommen Recht haben, dass ein persönliches Vorgespräch viel Zeit gespart hätte, so resultierte aus meinem Vorgehen doch auf zweitem Blick eine wertvolle Erkenntnis. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Institutionen der Internationalen Politischen Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Ist die WTO eine Agentin des Neoliberalismus? These: Sie ist es sogar in einem doppelten Sinne und das ist auch gut so! [...] Die Überschrift dieser Neuauflage der formalen Rekonstruktion der vorliegenden Arbeit könnte ebenso lauten: Wenn aus technisch-methodischen Defiziten intersubjektive Missverständnisse resultieren. Ich möchte dies hier kurz erläutern. Da mir bis vor kurzem der Unterschied zwischen Essay und Hausarbeit nicht ganz klar war , kam es wohl zu dem Missverständnis über die Form des Leistungsnachweises zwischen uns. Obwohl Sie natürlich vollkommen Recht haben, dass ein persönliches Vorgespräch viel Zeit gespart hätte, so resultierte aus meinem Vorgehen doch auf zweitem Blick eine wertvolle Erkenntnis. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' by Matthias Schulze
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Matthias Schulze
Cover of the book Klassische Methoden der Sozialen Arbeit by Matthias Schulze
Cover of the book Kants Werke - Band XI: 'Über Pädagogik' - Ein Vergleich anhand ausgewählter Sekundärliteratur by Matthias Schulze
Cover of the book Das Management globaler Teams - Managing Global Teams by Matthias Schulze
Cover of the book Umgang mit dem Kartonmesser (Unterweisung Kaufmann / -frau im Einzelhandel) by Matthias Schulze
Cover of the book Die Reform des Kadersystems in der Volksrepublik China by Matthias Schulze
Cover of the book Vermeintliche Gleichheit in der qualitativen Sozialforschung. Insider-Forscher vor dem Hintergrund zunehmender Transkulturalität by Matthias Schulze
Cover of the book Personaleinsatz auf strategischer, taktischer und operativer Ebene by Matthias Schulze
Cover of the book Lohnzurückhaltung und Beschäftigung by Matthias Schulze
Cover of the book Politische Propaganda in der ersten Ekloge von Vergil by Matthias Schulze
Cover of the book Die Military Revolution in der Praxis des ersten mantovanischen Erbfolgekrieges by Matthias Schulze
Cover of the book Havanna - Stadtentwicklung seit 1950 by Matthias Schulze
Cover of the book 'Siste parum, viator' - Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung by Matthias Schulze
Cover of the book Die Jugendbewegung 'Wandervogel' als Teil der sozialen Bewegungen im Kaiserreich 1871 - 1918 by Matthias Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy