Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Thomas Wallwiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wallwiener ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wallwiener
ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zukunft der Demokratie im Zeitalter der Globalisierung by Thomas Wallwiener
Cover of the book Sozialistische Erziehung in der DDR by Thomas Wallwiener
Cover of the book Gesprächskompetenz und die Förderung in der Schule by Thomas Wallwiener
Cover of the book Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren by Thomas Wallwiener
Cover of the book Technikdiagnostik im Volleyball by Thomas Wallwiener
Cover of the book Elementare Methoden des Ziel- und Zeitmanagements und die besonders wichtigen Erfolgsfaktoren im Zeitmanagement by Thomas Wallwiener
Cover of the book Sovereign Debt Crisis and International Financial Architecture by Thomas Wallwiener
Cover of the book Beobachtung gruppendynamischer Prozesse im Unterricht by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die unterschiedliche Komposition der beiden Dekalogfassungen im Alten Testament by Thomas Wallwiener
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Bedeutung der Fernsehnutzung für ältere Menschen by Thomas Wallwiener
Cover of the book Immobilienpreisblasen als wirtschaftspolitisches Problem. Der Fall Spanien by Thomas Wallwiener
Cover of the book TIMSS und TIMSS-Video: Deutschland - Japan ein Vergleich by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Bedeutung der Rhetorik für die christliche Verkündigung in Augustinus' De doctrina Christiana im Vergleich zu ausgewählter Homiletik des 20. Jahrhunderts by Thomas Wallwiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy