Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Thomas Wallwiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wallwiener ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wallwiener
ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Thomas Wallwiener
Cover of the book Aufbau oder Zerstörung von Sozialkapital. Die Auswirkungen des Wohlfahrtsstaates by Thomas Wallwiener
Cover of the book Jung und Alt gemeinsam auf Reisen by Thomas Wallwiener
Cover of the book Aktionen zur Kundenbindung by Thomas Wallwiener
Cover of the book Gestaltung und Einführung von betrieblichen Beurteilungssystemen by Thomas Wallwiener
Cover of the book Der Haftbefehl-Fall des IGH by Thomas Wallwiener
Cover of the book Domainrecht. Domains und kennzeichenrechtliche Vorgaben by Thomas Wallwiener
Cover of the book Gewaltprävention - welche Möglichkeiten gibt es für die Institution Schule? by Thomas Wallwiener
Cover of the book Politische Kultur in der BRD - Ist eine Angleichung zwischen Ost und West möglich? by Thomas Wallwiener
Cover of the book Vergleichende Wasserhärtebestimmung durch komplexometrische Titration. Grundlagen, Definitionen und Methoden by Thomas Wallwiener
Cover of the book Verbesserung der spielerisch-taktischen Handlungsfähigkeit im Tennis unter dem Aspekt der selbstständigen Erarbeitung und Anwendung taktisch angemessener Handlungsmuster im Einzel by Thomas Wallwiener
Cover of the book Frauen in den Medien by Thomas Wallwiener
Cover of the book Intuition and Reasoning in Moral Judgment by Thomas Wallwiener
Cover of the book Integration von indigenen Minderheiten - Überblick und Analyse des Phänomens am Beispiel der Roma in Bulgarien by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Universalmethode des J.A. Comenius by Thomas Wallwiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy