Primary Nursing

Birgt dieses Organisationssystem nur Vorteile, oder auch Nachteile bei der Implementierung in den deutschen Krankenhausalltag?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Primary Nursing by Stefan Glaser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Glaser ISBN: 9783656235668
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Glaser
ISBN: 9783656235668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, , Veranstaltung: Pflegetheorien/Pflegewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage mit Qualität und Verantwortung im deutschen Krankenhausalltag zu pflegen, ist bedingt durch die Missstände in unserem Gesundheitssystem schon lange nicht mehr möglich. Durch die vielen Einsparungsmaßnahmen und den Kostendruck der letzten Jahre bleibt der Patient und seine Versorgung auf der Strecke. Zwar wurden etliche Versuche Unternommen um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und eine Qualität in der pflegerischen Versorgung, trotz beschnittener Personalressourcen, zu gewährleisten, doch blieben solche Maßnahmen oftmals (wegen Personalmangel, Finanzen, etc.) erfolglos. Es sind also neue Lösungsansätze und Ideen gefragt, um unter den gegenwärtigen Bedingungen wieder hochwertig und qualitativ pflegen zu können. In diesem Zusammenhang möchte ich auf ein Pflegeorganisationssystem, dass sogenannte Primary Nursing eingehen, welches im angelsächsischen Raum in den sechziger Jahren entwickelt wurde und seitdem nicht nur dort, sondern auch in vielen anderen Ländern mit Erfolg praktiziert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, , Veranstaltung: Pflegetheorien/Pflegewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage mit Qualität und Verantwortung im deutschen Krankenhausalltag zu pflegen, ist bedingt durch die Missstände in unserem Gesundheitssystem schon lange nicht mehr möglich. Durch die vielen Einsparungsmaßnahmen und den Kostendruck der letzten Jahre bleibt der Patient und seine Versorgung auf der Strecke. Zwar wurden etliche Versuche Unternommen um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und eine Qualität in der pflegerischen Versorgung, trotz beschnittener Personalressourcen, zu gewährleisten, doch blieben solche Maßnahmen oftmals (wegen Personalmangel, Finanzen, etc.) erfolglos. Es sind also neue Lösungsansätze und Ideen gefragt, um unter den gegenwärtigen Bedingungen wieder hochwertig und qualitativ pflegen zu können. In diesem Zusammenhang möchte ich auf ein Pflegeorganisationssystem, dass sogenannte Primary Nursing eingehen, welches im angelsächsischen Raum in den sechziger Jahren entwickelt wurde und seitdem nicht nur dort, sondern auch in vielen anderen Ländern mit Erfolg praktiziert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikum im Institut für geografische, statistische und Kataster-Informationen by Stefan Glaser
Cover of the book Club of Rome. Die Grenzen des Wachstums by Stefan Glaser
Cover of the book Konzeptionelle Überlegungen zur Förderung der Beziehungsfähigkeit durch Heilpädagogisches Voltigieren by Stefan Glaser
Cover of the book Lernportale für Grundschüler im Internet by Stefan Glaser
Cover of the book Die Pflegetheorie von Hildegard E. Peplau by Stefan Glaser
Cover of the book 'Und alsobald ging Blut und Wasser heraus.' Joh 19,31-37 und der Tod Jesu im Johannesevangelium by Stefan Glaser
Cover of the book Mein Finanzkonzept - Aufbau einer Altersvorsorge und Vermögensanlage by Stefan Glaser
Cover of the book Production and Operations Management Assignment by Stefan Glaser
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Stefan Glaser
Cover of the book Der Ödipuskomplex am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Stefan Glaser
Cover of the book Vergleich der Wissenssoziologien von Karl Mannheim und Alfred Schütz by Stefan Glaser
Cover of the book Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther by Stefan Glaser
Cover of the book Der Sinn des Betens by Stefan Glaser
Cover of the book Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs by Stefan Glaser
Cover of the book Der deutsche Einzelhandel 2020. Szenarienanalyse gangbarer Wettbewerbsstrategien by Stefan Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy