Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Bernhard Paha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Paha ISBN: 9783640428083
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Paha
ISBN: 9783640428083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Poussin: Antike und Moderne', Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Cézanne und Nicolas Poussin, diese Verbindung wurde und wird immer wieder hergestellt. Ein Ausgangspunkt hierzu liegt in dem Ausspruch Cézannes 'refaire Poussin sur nature' und 'eine Kunst wie die der Museen' hervorzubringen. Cézanne bewegt sich hierin im Spannungsfeld von Impressionismus und dem gefestigten Bildgefüge der 'alten Meister', das er im Impressionismus verloren sieht. Es ist vergleichbar einer Rückbesinnung auf alte Traditionen, die jedoch von der Gegenwart ausgeht und diese weiterentwickeln will. Doch wie sieht diese Beziehung genau aus? Die Arbeit untersucht das Bildgefüge in den Zeichnungen und Gemälden Poussins und Cézannes. In der malerischen Behandlung von Fläche und Plastizität entdeckt sie entscheidende Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Künstler. Die Ausführungen ziehen auch eine Verbindungslinie zwischen der künstlerischen Gestaltung und der philosophischen, mentalen Weltauffassung der beiden Künstler. Was heißt für sie Natur und Vernunft? Und wie fließt dieses Verständnis in die Werke ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Poussin: Antike und Moderne', Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Cézanne und Nicolas Poussin, diese Verbindung wurde und wird immer wieder hergestellt. Ein Ausgangspunkt hierzu liegt in dem Ausspruch Cézannes 'refaire Poussin sur nature' und 'eine Kunst wie die der Museen' hervorzubringen. Cézanne bewegt sich hierin im Spannungsfeld von Impressionismus und dem gefestigten Bildgefüge der 'alten Meister', das er im Impressionismus verloren sieht. Es ist vergleichbar einer Rückbesinnung auf alte Traditionen, die jedoch von der Gegenwart ausgeht und diese weiterentwickeln will. Doch wie sieht diese Beziehung genau aus? Die Arbeit untersucht das Bildgefüge in den Zeichnungen und Gemälden Poussins und Cézannes. In der malerischen Behandlung von Fläche und Plastizität entdeckt sie entscheidende Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Künstler. Die Ausführungen ziehen auch eine Verbindungslinie zwischen der künstlerischen Gestaltung und der philosophischen, mentalen Weltauffassung der beiden Künstler. Was heißt für sie Natur und Vernunft? Und wie fließt dieses Verständnis in die Werke ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich by Bernhard Paha
Cover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by Bernhard Paha
Cover of the book Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt by Bernhard Paha
Cover of the book Aktuelle Probleme des öffentlichen Wirtschaftsrechts by Bernhard Paha
Cover of the book Überseekabel und dampfgetriebene Schiffe aus Eisen im transkontinentalen Verkehr by Bernhard Paha
Cover of the book The Market of Pepsi / PepsiCo by Bernhard Paha
Cover of the book Gedoppelte Agenten by Bernhard Paha
Cover of the book Hausarbeiten und Abschlussarbeiten besser schreiben mit Word 2010 by Bernhard Paha
Cover of the book Britische EU-Skepsis - Kritik und Alternativen by Bernhard Paha
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Bernhard Paha
Cover of the book Crowdfunding. Funktionsweise, Anreizmechanismen und ökonomische Implikationen by Bernhard Paha
Cover of the book The concept of virtual water as a policy tool? by Bernhard Paha
Cover of the book Entlassungsmanagement einer invasiv beatmeten COPD-Patientin by Bernhard Paha
Cover of the book Analysis of Franz Schubert's Lied 'Gretchen at the Spinning Wheel' - op. 2 by Bernhard Paha
Cover of the book Improving Intrusion Detection in MANETs. Researching Systems in Mobile Ad Hoc Networks by Bernhard Paha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy