Einführung in die Dramen-Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Einführung in die Dramen-Analyse by Stefan Scherer, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Scherer ISBN: 9783534727322
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Stefan Scherer
ISBN: 9783534727322
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Stefan Scherer gibt eine umfassende Einführung in die Dramenanalyse. Er bietet neben einem Überblick zur Dramentheorie auch eine Formengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Bauformen und -elemente des Dramas werden ausführlich erläutert. Historische und systematische Grundlagen ergänzen sich. Im Zentrum der Darstellung stehen die Grundbegriffe der Dramenanalyse. Vorgeschlagen wird ein übersichtliches Kategoriensystem, das strukturalistische und semiotische Aspekte ebenso einbezieht wie kulturwissenschaftliche Fragestellungen. Der Leser erhält so ein praktisches Instrumentarium für die selbständige Textarbeit an die Hand. Die Verknüpfung von Systematik und Anwendung erfolgt in Interpretationen wichtiger Dramen von Schiller (Kabale und Liebe), Büchner (Dantons Tod), Hauptmann (Vor Sonnenaufgang), Brecht (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) und Bernhard (Der Theatermacher). In die zweite Auflage wurde zusätzlich eine Analyse von Lessings ›Minna von Barnhelm‹ aufgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Scherer gibt eine umfassende Einführung in die Dramenanalyse. Er bietet neben einem Überblick zur Dramentheorie auch eine Formengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Bauformen und -elemente des Dramas werden ausführlich erläutert. Historische und systematische Grundlagen ergänzen sich. Im Zentrum der Darstellung stehen die Grundbegriffe der Dramenanalyse. Vorgeschlagen wird ein übersichtliches Kategoriensystem, das strukturalistische und semiotische Aspekte ebenso einbezieht wie kulturwissenschaftliche Fragestellungen. Der Leser erhält so ein praktisches Instrumentarium für die selbständige Textarbeit an die Hand. Die Verknüpfung von Systematik und Anwendung erfolgt in Interpretationen wichtiger Dramen von Schiller (Kabale und Liebe), Büchner (Dantons Tod), Hauptmann (Vor Sonnenaufgang), Brecht (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) und Bernhard (Der Theatermacher). In die zweite Auflage wurde zusätzlich eine Analyse von Lessings ›Minna von Barnhelm‹ aufgenommen.

More books from wbg Academic

Cover of the book Kriege in Alexandrien, Afrika und Spanien by Stefan Scherer
Cover of the book Einführung in die Archivkunde by Stefan Scherer
Cover of the book "Jede Note an Dich gerichtet!" by Stefan Scherer
Cover of the book Religion in der Antike by Stefan Scherer
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Stefan Scherer
Cover of the book Spielregeln der Politik im Mittelalter by Stefan Scherer
Cover of the book Einführung in die katholische Dogmatik by Stefan Scherer
Cover of the book Die Ära Adenauer by Stefan Scherer
Cover of the book Stadtgeographie by Stefan Scherer
Cover of the book Investiturstreit by Stefan Scherer
Cover of the book Athen und Sparta by Stefan Scherer
Cover of the book Am Anfang war die Sintflut by Stefan Scherer
Cover of the book Das Buch vom Verkehr by Stefan Scherer
Cover of the book Narren im Purpur by Stefan Scherer
Cover of the book Wandern, Weiden, Welt erkunden by Stefan Scherer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy