Einführung in die Erkenntnistheorie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Einführung in die Erkenntnistheorie by Gerhard Ernst, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Ernst ISBN: 9783534742110
Publisher: wbg Academic Publication: September 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Gerhard Ernst
ISBN: 9783534742110
Publisher: wbg Academic
Publication: September 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Dieser Band führt umfassend in die Probleme der Erkenntnistheorie ein. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: 1. Was können wir wissen? 2. Was ist Wissen? Die erste Frage stellt sich in Anbetracht der Herausforderung durch den Skeptiker, der uns (so gut wie) alles Wissen abspricht. Die zweite Frage ergibt sich aus dem Versuch, die erste Frage zu beantworten. Auf die Beantwortung dieser Grundfragen ist jede seriöse philosophische Argumentation angewiesen. Die Erkenntnistheorie erweist sich so als Basisdisziplin der Philosophie, die für alle Teilbereiche von großer Bedeutung ist. Dabei folgt der Band dem didaktischen Konzept der Reihe und ermöglicht durch Übungen und Fragen sowie Literaturangaben eine eigenständige Erarbeitung des Stoffes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band führt umfassend in die Probleme der Erkenntnistheorie ein. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: 1. Was können wir wissen? 2. Was ist Wissen? Die erste Frage stellt sich in Anbetracht der Herausforderung durch den Skeptiker, der uns (so gut wie) alles Wissen abspricht. Die zweite Frage ergibt sich aus dem Versuch, die erste Frage zu beantworten. Auf die Beantwortung dieser Grundfragen ist jede seriöse philosophische Argumentation angewiesen. Die Erkenntnistheorie erweist sich so als Basisdisziplin der Philosophie, die für alle Teilbereiche von großer Bedeutung ist. Dabei folgt der Band dem didaktischen Konzept der Reihe und ermöglicht durch Übungen und Fragen sowie Literaturangaben eine eigenständige Erarbeitung des Stoffes.

More books from wbg Academic

Cover of the book Philosophinnen des 20. Jahrhunderts by Gerhard Ernst
Cover of the book Glaube und Gesellschaft by Gerhard Ernst
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Gerhard Ernst
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. VI by Gerhard Ernst
Cover of the book Die Reformation by Gerhard Ernst
Cover of the book Das Rätsel von Körper und Geist by Gerhard Ernst
Cover of the book Nationalismus und Faschismus by Gerhard Ernst
Cover of the book Die Ära Adenauer by Gerhard Ernst
Cover of the book Europäische Wirtschaftsgeschichte by Gerhard Ernst
Cover of the book Habermas und die Religion by Gerhard Ernst
Cover of the book Einführung in die interkulturelle Literatur by Gerhard Ernst
Cover of the book Die Macht der Rituale by Gerhard Ernst
Cover of the book Der mündige Mensch by Gerhard Ernst
Cover of the book Wörterbuch alttestamentlicher Motive by Gerhard Ernst
Cover of the book "Jede Note an Dich gerichtet!" by Gerhard Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy