Einführung in die Religionswissenschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Einführung in die Religionswissenschaft by Klaus Hock, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Hock ISBN: 9783534738526
Publisher: wbg Academic Publication: April 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Klaus Hock
ISBN: 9783534738526
Publisher: wbg Academic
Publication: April 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Buch führt in klarer, leicht verständlicher Sprache in den Gegenstand und die Aufgaben der Religionswissenschaft ein und gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bereiche religionswissenschaftlicher Forschung. Klaus Hock orientiert sich dabei an der klassischen Einteilung des Faches in historische und systematische Religionswissenschaft. Neben den herkömmlichen Teildisziplinen wie Religionsgeschichte, Soziologie, Ethnologie und Psychologie geht der Autor auch auf neuere Entwicklungen wie Religion-Umwelt-Forschung, Religionsästhetik oder Religionsökonomik ein. Der Band stellt sowohl das Verhältnis der Religionswissenschaft zu Theologie und Philosophie vor als auch ihre Stellung als eigenständige kulturwissenschaftliche Disziplin, wobei ihr Angesichts der gegenwärtigen Situation, in der Religion und Religionen im Zentrum des weltpolitischen Geschehens stehen, eine immer größere politische und kulturelle Verantwortung zukommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch führt in klarer, leicht verständlicher Sprache in den Gegenstand und die Aufgaben der Religionswissenschaft ein und gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bereiche religionswissenschaftlicher Forschung. Klaus Hock orientiert sich dabei an der klassischen Einteilung des Faches in historische und systematische Religionswissenschaft. Neben den herkömmlichen Teildisziplinen wie Religionsgeschichte, Soziologie, Ethnologie und Psychologie geht der Autor auch auf neuere Entwicklungen wie Religion-Umwelt-Forschung, Religionsästhetik oder Religionsökonomik ein. Der Band stellt sowohl das Verhältnis der Religionswissenschaft zu Theologie und Philosophie vor als auch ihre Stellung als eigenständige kulturwissenschaftliche Disziplin, wobei ihr Angesichts der gegenwärtigen Situation, in der Religion und Religionen im Zentrum des weltpolitischen Geschehens stehen, eine immer größere politische und kulturelle Verantwortung zukommt.

More books from wbg Academic

Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Klaus Hock
Cover of the book Investiturstreit by Klaus Hock
Cover of the book Christentum und Demokratie by Klaus Hock
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Klaus Hock
Cover of the book Nietzsche - Zerstörer oder Erneuerer des Christentums? by Klaus Hock
Cover of the book Die Reformation by Klaus Hock
Cover of the book Zukunft des Christentums by Klaus Hock
Cover of the book Platons "Staat" by Klaus Hock
Cover of the book Sklaverei by Klaus Hock
Cover of the book Von der Erinnerung zur Erkenntnis by Klaus Hock
Cover of the book Klimawandel und Biodiversität by Klaus Hock
Cover of the book Biblische Hermeneutik by Klaus Hock
Cover of the book Toleranz by Klaus Hock
Cover of the book Hellenismus by Klaus Hock
Cover of the book Schatten des Todes by Klaus Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy