Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce by Robin Ganßloser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robin Ganßloser ISBN: 9783668059788
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robin Ganßloser
ISBN: 9783668059788
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Einblicke in die Funktionsweise der RFID- und NFC-Technologie geben. Weiter soll durch Abgrenzung der beteiligten Wirtschaftssegmente eine differenzierte Betrachtung ermöglicht werden. Dies stellt die Basis zur kritischen Auseinandersetzung der Einsatzgebiete dar. Die umfassende Diskussion der Technologien und deren Anwendungen sollen folgende Fragestellungen klären: Wie können die Technologien erfolgreich eingesetzt werden? Bieten die Technologien einen angemessenen Nutzen? Welche Risiken ergeben sich aus dem Technologieeinsatz? Welche Grenzen bestehen für den Technologieeinsatz? Mit welchen zukünftigen Entwicklungen ist zu rechnen? Zur Klärung der Fragestellungen werden eingangs eine begriffliche Abgrenzung, sowie eine Einführung in die technischen Funktionsweisen von RFID und NFC vorgenommen. Auf tiefgreifende physikalische Grundlagen wird dabei nicht eingegangen. Anschließend erfolgt in Kapitel 3 und 4 die Auseinandersetzung mit den geschilderten Technologien. Hierbei wird eine thematische Abgrenzung zwischen den Einsatzgebieten im E-Procurement (Kapitel 3) und E-Commerce (Kapitel 4) vorgenommen. Aufgrund der inhaltlichen Nähe der Szenarien im jeweiligen Kapitel wird die kritische Auseinandersetzung auf den betrachteten Wirtschaftssektor bezogen. Daran anschließend erfolgen ein Zukunftsausblick, sowie ein abschließendes Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Einblicke in die Funktionsweise der RFID- und NFC-Technologie geben. Weiter soll durch Abgrenzung der beteiligten Wirtschaftssegmente eine differenzierte Betrachtung ermöglicht werden. Dies stellt die Basis zur kritischen Auseinandersetzung der Einsatzgebiete dar. Die umfassende Diskussion der Technologien und deren Anwendungen sollen folgende Fragestellungen klären: Wie können die Technologien erfolgreich eingesetzt werden? Bieten die Technologien einen angemessenen Nutzen? Welche Risiken ergeben sich aus dem Technologieeinsatz? Welche Grenzen bestehen für den Technologieeinsatz? Mit welchen zukünftigen Entwicklungen ist zu rechnen? Zur Klärung der Fragestellungen werden eingangs eine begriffliche Abgrenzung, sowie eine Einführung in die technischen Funktionsweisen von RFID und NFC vorgenommen. Auf tiefgreifende physikalische Grundlagen wird dabei nicht eingegangen. Anschließend erfolgt in Kapitel 3 und 4 die Auseinandersetzung mit den geschilderten Technologien. Hierbei wird eine thematische Abgrenzung zwischen den Einsatzgebieten im E-Procurement (Kapitel 3) und E-Commerce (Kapitel 4) vorgenommen. Aufgrund der inhaltlichen Nähe der Szenarien im jeweiligen Kapitel wird die kritische Auseinandersetzung auf den betrachteten Wirtschaftssektor bezogen. Daran anschließend erfolgen ein Zukunftsausblick, sowie ein abschließendes Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mao Tse-tung und der Sino-Sowjetische Konflikt by Robin Ganßloser
Cover of the book Wissensvermittlung im World Wide Web by Robin Ganßloser
Cover of the book Vom unwürdigen zum vergessenen Opfer? - Die Wiedergutmachungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der neuen Entwicklungen in den 1980er Jahren by Robin Ganßloser
Cover of the book Der Kulturbegriff in den Wirtschaftswissenschaften am Beispiel des Marketing by Robin Ganßloser
Cover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by Robin Ganßloser
Cover of the book Familie - Scheidung - Patchwork-Familie by Robin Ganßloser
Cover of the book Eine kritische Betrachtung der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 by Robin Ganßloser
Cover of the book Welche Bedeutung haben Outbound Reisen aus der Volksrepublik China für den weltweiten Reisemarkt by Robin Ganßloser
Cover of the book Beurteilung von Einzelaufträgen und Großprojekten mit Hilfe der Kosten- und Erlösrechnung by Robin Ganßloser
Cover of the book Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf by Robin Ganßloser
Cover of the book China und Tibet: Identitätsfindung im Spannungsfeld von Nationalismus und Regionalismus by Robin Ganßloser
Cover of the book Extremismus im Gleichschritt? Was verbindet die Parteien an den politischen Rändern? Ein Vergleich zwischen PDS und NPD an den Beispielen Sozialpolitik und Geschichtsrevisionismus by Robin Ganßloser
Cover of the book Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film 'Der Herr der Ringe - Die zwei Türme' by Robin Ganßloser
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Robin Ganßloser
Cover of the book Die historische Entwicklung des Marathons by Robin Ganßloser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy