Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl by Daniel Radünz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Radünz ISBN: 9783668067288
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Radünz
ISBN: 9783668067288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erkenntnissen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Es wird untersucht, warum es wichtig ist, sich für den Bewerber zu entscheiden, der den höchsten Passungsgrad zeigt. Die Arbeit orientiert sich am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase. Im Folgenden werden fünf Persönlichkeitsfaktoren, die 'Big Five', beschrieben und die Relevanz zweier dieser Faktoren für das Fallbeispiel erläutert. Im weiteren Verlauf wird eine Handlungsempfehlung zu einem eignungsdiagnostischen Prozess erarbeitet, um den geeignetsten Bewerber auswählen zu können. Abschließend folgt eine Einschätzung zur Umsetzung und Machbarkeit dieser Empfehlung durch den Verfasser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erkenntnissen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Es wird untersucht, warum es wichtig ist, sich für den Bewerber zu entscheiden, der den höchsten Passungsgrad zeigt. Die Arbeit orientiert sich am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase. Im Folgenden werden fünf Persönlichkeitsfaktoren, die 'Big Five', beschrieben und die Relevanz zweier dieser Faktoren für das Fallbeispiel erläutert. Im weiteren Verlauf wird eine Handlungsempfehlung zu einem eignungsdiagnostischen Prozess erarbeitet, um den geeignetsten Bewerber auswählen zu können. Abschließend folgt eine Einschätzung zur Umsetzung und Machbarkeit dieser Empfehlung durch den Verfasser.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leader-Member Exchange. Konzept und Überblick aktueller Studien by Daniel Radünz
Cover of the book Abstimmungskampagnen um die Abschaffung der Schweizer Armee Herbst 1989 by Daniel Radünz
Cover of the book Géopolitique de l'Allemagne 1871-1945 by Daniel Radünz
Cover of the book Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges by Daniel Radünz
Cover of the book Ziele, Strategien und Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Daniel Radünz
Cover of the book Irony in Jane Austen's 'Emma' by Daniel Radünz
Cover of the book Propaganda and the Vietnam War by Daniel Radünz
Cover of the book Disasters create opportunities for active learning, why do they repeat? by Daniel Radünz
Cover of the book Women and Agriculture - A case study of a rural village in Mozambique by Daniel Radünz
Cover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by Daniel Radünz
Cover of the book Nachhaltige Verpackungen von Obst und Gemüse im stationären Einzelhandel by Daniel Radünz
Cover of the book Ethnic Strife and Conflict in Eelam, Sri Lanka by Daniel Radünz
Cover of the book Aristoteles' Politik. Darstellung und Interpretation by Daniel Radünz
Cover of the book Modification of a Toy Helicopter into a Highly Cost Effective Unmanned Aerial Vehicle by Daniel Radünz
Cover of the book Geschichte der Arbeiterwohlfahrt am Beispiel ihrer Frauenpolitik by Daniel Radünz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy