Fides qua und fides quae

Das Glaubensbekenntnis - eine Auslegung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Fides qua und fides quae by Sabrina Spahr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Spahr ISBN: 9783640799169
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Spahr
ISBN: 9783640799169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Dogmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was glauben wir wirklich? Für den Umgang mit dieser Frage bietet sich das Apostolische Glaubensbekenntnis an. Das Apostolische Bekenntnis wird jeden Sonntag im Gottesdienst als Zeichen weltweiter ökumenischer Verbundenheit gesprochen; es ist wie ein Maßstab , entstanden in einer Zeit, in der die noch jungen Christen sich und der Welt Rechenschaft über den Inhalt ihres Glaubens geben mussten. Entsprechend antwortet dieses auf die Frage, woran geglaubt wird, ohne ein überflüssiges Wort. In der folgenden Arbeit soll das Glaubensbekenntnis ausgelegt und seine Entstehung in Kürze dargestellt werden. Außerdem sollen die verschiedenen Bedeutungen der beiden Worte 'Ich glaube...' erläutert werden. Was wird unter dem Begriff 'glauben' tatsächlich verstanden? Zum Abschluss dieser Arbeit soll der Unterschied zwischen fides qua und fides quae deutlich gemacht und aufgezeigt werden, dass ein 'Glauben an' (fides, qua creditur) nie ohne ein 'Glauben, dass' (fides, quae creditur) existieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Dogmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was glauben wir wirklich? Für den Umgang mit dieser Frage bietet sich das Apostolische Glaubensbekenntnis an. Das Apostolische Bekenntnis wird jeden Sonntag im Gottesdienst als Zeichen weltweiter ökumenischer Verbundenheit gesprochen; es ist wie ein Maßstab , entstanden in einer Zeit, in der die noch jungen Christen sich und der Welt Rechenschaft über den Inhalt ihres Glaubens geben mussten. Entsprechend antwortet dieses auf die Frage, woran geglaubt wird, ohne ein überflüssiges Wort. In der folgenden Arbeit soll das Glaubensbekenntnis ausgelegt und seine Entstehung in Kürze dargestellt werden. Außerdem sollen die verschiedenen Bedeutungen der beiden Worte 'Ich glaube...' erläutert werden. Was wird unter dem Begriff 'glauben' tatsächlich verstanden? Zum Abschluss dieser Arbeit soll der Unterschied zwischen fides qua und fides quae deutlich gemacht und aufgezeigt werden, dass ein 'Glauben an' (fides, qua creditur) nie ohne ein 'Glauben, dass' (fides, quae creditur) existieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pornografie und Sexualstraftaten - Was wissen wir über die Zusammenhänge? by Sabrina Spahr
Cover of the book Wither Power Politics? by Sabrina Spahr
Cover of the book Constantin Frantz Rechtfertigung der Diktatur Napoleons III by Sabrina Spahr
Cover of the book Schulungsentwurf nach dem 4C/ID-Modell zum Thema 'Durchführung eines virtuellen Tutoriums' by Sabrina Spahr
Cover of the book Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten by Sabrina Spahr
Cover of the book Photovoltaik. Von der Solarzelle zum 'eigenen' Strom by Sabrina Spahr
Cover of the book Gegen die Kirche und für den Glauben? - Eine Analyse des Films 'Dogma' by Sabrina Spahr
Cover of the book CSU - Volkspartei oder Klientelpartei? by Sabrina Spahr
Cover of the book Dr. John Watson - The clue to understanding by Sabrina Spahr
Cover of the book Rechtsphilosophische Grundlagen der Menschenwürde by Sabrina Spahr
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Sabrina Spahr
Cover of the book Radio Frequenz Identifikation RFID in der Anwendung - Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten by Sabrina Spahr
Cover of the book Bollywood - Einblicke in den populären indischen Film by Sabrina Spahr
Cover of the book Die Ölkatastrophe 'Deepwater Horizon' aus wirtschaftsethischer Sicht by Sabrina Spahr
Cover of the book Die Bedeutung des Indianers als Wärter der Natur in Gary Snyders 'This poem is for bear' aus 'Myths & Texts' by Sabrina Spahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy