Der Sammler bei Susan Sontag

The Volcano Lover: Sir William Hamilton

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Der Sammler bei Susan Sontag by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640426867
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640426867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Lektüreseminar Susan Sontag: Medien - Gattungen - Positionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Forschungsstand zum Thema 'Sammeln', so stößt man auf eine Fülle von Publikationen. Die Autoren dieser Texte versuchen, oftmals anhand bedeutender Sammler oder aber anhand literarischer Beispiele, zu ergründen, wie sich eine Sammlung definieren lässt, was die Passion 'Sammeln' ausmacht und wie ein Mensch zum 'Sammler' wird. Eine Sammlung ist 'Grund, Subjekt einer Leidenschaft' schreibt Jean Baudrillard in seinem Buch Le Système des objets 1968 , einen Lexikonartikel zitierend. Obgleich diese Definition sehr stichpunktartig ist, finden sich in ihr die belangreichen Aspekte der Thematik. Aspekte, die Baudrillard in seinem Buch unter der Überschrift 'Die Sammlung' beschäftigten und um die es auch in dieser Arbeit gehen soll. [...] In ihrem 1992 erschienenen dritten Roman The Volcano Lover. A Romance widmet sich Susan Sontag dem Sammel-Sujet. Ausgehend von der historischen Figur des schottischen Adligen Sir William Hamilton (1730-1803) entspinnt sie ein komplexes Bild des Sammlers als spezifischem Typus 'Mensch' und dessen diversen Leidenschaften. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Lektüreseminar Susan Sontag: Medien - Gattungen - Positionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Forschungsstand zum Thema 'Sammeln', so stößt man auf eine Fülle von Publikationen. Die Autoren dieser Texte versuchen, oftmals anhand bedeutender Sammler oder aber anhand literarischer Beispiele, zu ergründen, wie sich eine Sammlung definieren lässt, was die Passion 'Sammeln' ausmacht und wie ein Mensch zum 'Sammler' wird. Eine Sammlung ist 'Grund, Subjekt einer Leidenschaft' schreibt Jean Baudrillard in seinem Buch Le Système des objets 1968 , einen Lexikonartikel zitierend. Obgleich diese Definition sehr stichpunktartig ist, finden sich in ihr die belangreichen Aspekte der Thematik. Aspekte, die Baudrillard in seinem Buch unter der Überschrift 'Die Sammlung' beschäftigten und um die es auch in dieser Arbeit gehen soll. [...] In ihrem 1992 erschienenen dritten Roman The Volcano Lover. A Romance widmet sich Susan Sontag dem Sammel-Sujet. Ausgehend von der historischen Figur des schottischen Adligen Sir William Hamilton (1730-1803) entspinnt sie ein komplexes Bild des Sammlers als spezifischem Typus 'Mensch' und dessen diversen Leidenschaften. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick by Anonym
Cover of the book Analyse eines Seegüterteilmarktes am Beispiel der Kühlgutlogistik unter besonderer Beachtung des nordeuropäischen Marktes by Anonym
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Anonym
Cover of the book Napoleon schafft deutsches Nationalbewusstsein by Anonym
Cover of the book Bubbles in Asset Markets - A critical valuation of experimental studies by Anonym
Cover of the book Theoretischer Vergleich von Kern- und Pflegefamilie in Bezug auf Familienstruktur, inner- und außerfamiliäre Rollenspezifika, Sozialisation und Familienzyklus by Anonym
Cover of the book Der eigene Unterricht: Analyse der Entwürfe und Kritik by Anonym
Cover of the book 3D-Simulation für die Übertragung von Schallsignalen auf Mikrofon-Arrays by Anonym
Cover of the book Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und seine Wahrung in Großkanzleien, bei Kanzleifusionen sowie bei Sozietätswechseln by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nabots Weinberg - Der Prophet Elia (1Kön 21) by Anonym
Cover of the book Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone by Anonym
Cover of the book Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften: Können Jungunternehmer auf Unterstützung hoffen, oder werden sie nur 'gesondert verwahrt'? by Anonym
Cover of the book Die intertemporalen Auswirkungen expansiver Geldpolitik in einem dynamischen Modell einer kleinen Währungsunion by Anonym
Cover of the book Partizipation von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Die Einführung der 'Leichten Sprache' zur Barrierefreiheit by Anonym
Cover of the book Das Fragerecht des Arbeitgebers im Hinblick auf die körperliche Leistungsfähigkeit - insbesondere die Fragen nach der Schwangerschaft und der Schwerbehinderteneigenschaft by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy