Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing by Stefan Lutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Lutz ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Lutz
ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Propaganda in China by Stefan Lutz
Cover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by Stefan Lutz
Cover of the book Picknick mit Cyborgs by Stefan Lutz
Cover of the book Auferzwungene Weiblichkeit by Stefan Lutz
Cover of the book 'Brain Drain' 'Brain Gain' - Kann Deutschlands Wirtschaft auch ohne Zuwanderung wachsen? by Stefan Lutz
Cover of the book Kostenersatz für Vermeidungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Deckungsvorsorge by Stefan Lutz
Cover of the book Wahnvorstellungen bei Schizophrenen by Stefan Lutz
Cover of the book Viktor Coj: Die Stilisierung zum Helden by Stefan Lutz
Cover of the book The Role of Private Brands in Assortments. Literature Review and Empirical Study by Stefan Lutz
Cover of the book Wie gelangt Habermas von den Begriffen System und Lebenswelt zur Kolonialisierungsthese? by Stefan Lutz
Cover of the book Kaizen - Ein japanisches Qualitätsmanagementmodell als Chance für die Soziale Arbeit in Deutschland? by Stefan Lutz
Cover of the book jetzt-Magazin versus Onlineausgabe jetzt.de - Ein Vergleich by Stefan Lutz
Cover of the book Neue Medien und Neurodidaktik by Stefan Lutz
Cover of the book Kreativer Unterricht - ein Überblick by Stefan Lutz
Cover of the book Sportmotive. Eine Reflektion von Ansätzen aus der Sportpädagogik und Sportpsychologie by Stefan Lutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy