Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland

Exkursionsbericht

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland by Stefanie Breitsameter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Breitsameter ISBN: 9783656340355
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Breitsameter
ISBN: 9783656340355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geographie), Veranstaltung: Exkursion ins Alpenvorland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Exkursion fand am Freitag, den 9.12. 2011 statt. Als Treffpunkt wurde der Starnberger Bahnhof gewählt, von wo aus wir zu der ersten Station gingen. Ziel war das Kloster Andechs, wo die Exkursion beendet wurde. Insgesamt wurde eine Wegstrecke von 16 km zu Fuß zurückgelegt, welche die Stationen Maisinger Schlucht, Maising, Maisinger See, Aschering und einige Zwischenstationen beinhaltete. Die einzelnen Stopps während der Exkursion behandelten glazial--- morphologische Landschaftsbilder, die mit Hilfe gezielter Fragestellungen der Dozentin und einer geologischen Karte analysiert und diskutiert wurden. Jede Station wies eine spezielle geomorphologische Form auf, welche durch Gletschereinwirkungen entstanden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geographie), Veranstaltung: Exkursion ins Alpenvorland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Exkursion fand am Freitag, den 9.12. 2011 statt. Als Treffpunkt wurde der Starnberger Bahnhof gewählt, von wo aus wir zu der ersten Station gingen. Ziel war das Kloster Andechs, wo die Exkursion beendet wurde. Insgesamt wurde eine Wegstrecke von 16 km zu Fuß zurückgelegt, welche die Stationen Maisinger Schlucht, Maising, Maisinger See, Aschering und einige Zwischenstationen beinhaltete. Die einzelnen Stopps während der Exkursion behandelten glazial--- morphologische Landschaftsbilder, die mit Hilfe gezielter Fragestellungen der Dozentin und einer geologischen Karte analysiert und diskutiert wurden. Jede Station wies eine spezielle geomorphologische Form auf, welche durch Gletschereinwirkungen entstanden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The contribution of Universal Grammar to second language acquisition - Which role is UG likely to play in SLA? by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Das CISG - Keim eines 'Welthandelsrechts'? by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Sozialisationsbegleitender Religionsunterricht (D. Stoodt) und Religionsunterricht als Hilfe zur Identitätsbildung (H.-J. Fraas) - Ein Vergleich by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Prognosen im Produktionsbetrieb vs. Chartanalysen (Finanzmarkt) by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Widerspruch oder Stringenz? by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Die Ökozonen der Erde by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Problematik von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit - Verbesserungen durch das neue Sozialgesetzbuch 2? by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Moral und Kommunikation by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Definitionen von Gesundheit - Implikationen für das Individuum, die medizinisch/pflegerische Versorgung und die Gesundheitspsychologie by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Dupin als Täter - Analyse der Doppeldeutigkeiten in Poes 'Der Mord in der Rue Morgue' und 'Der gestohlene Brief' by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Aufbau, Aufgaben und Zielsetzung des DRSC by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne by Stefanie Breitsameter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy