Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland

Exkursionsbericht

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland by Stefanie Breitsameter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Breitsameter ISBN: 9783656340355
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Breitsameter
ISBN: 9783656340355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geographie), Veranstaltung: Exkursion ins Alpenvorland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Exkursion fand am Freitag, den 9.12. 2011 statt. Als Treffpunkt wurde der Starnberger Bahnhof gewählt, von wo aus wir zu der ersten Station gingen. Ziel war das Kloster Andechs, wo die Exkursion beendet wurde. Insgesamt wurde eine Wegstrecke von 16 km zu Fuß zurückgelegt, welche die Stationen Maisinger Schlucht, Maising, Maisinger See, Aschering und einige Zwischenstationen beinhaltete. Die einzelnen Stopps während der Exkursion behandelten glazial--- morphologische Landschaftsbilder, die mit Hilfe gezielter Fragestellungen der Dozentin und einer geologischen Karte analysiert und diskutiert wurden. Jede Station wies eine spezielle geomorphologische Form auf, welche durch Gletschereinwirkungen entstanden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geographie), Veranstaltung: Exkursion ins Alpenvorland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Exkursion fand am Freitag, den 9.12. 2011 statt. Als Treffpunkt wurde der Starnberger Bahnhof gewählt, von wo aus wir zu der ersten Station gingen. Ziel war das Kloster Andechs, wo die Exkursion beendet wurde. Insgesamt wurde eine Wegstrecke von 16 km zu Fuß zurückgelegt, welche die Stationen Maisinger Schlucht, Maising, Maisinger See, Aschering und einige Zwischenstationen beinhaltete. Die einzelnen Stopps während der Exkursion behandelten glazial--- morphologische Landschaftsbilder, die mit Hilfe gezielter Fragestellungen der Dozentin und einer geologischen Karte analysiert und diskutiert wurden. Jede Station wies eine spezielle geomorphologische Form auf, welche durch Gletschereinwirkungen entstanden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Laughing with Caution. Ikalanga Trickster Tales and the Gender Question by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Das Prinzip der Entschleunigung. Wie die Slow-Bewegung versucht, sich gegen die wachsende Schnelligkeit der Gesellschaft aufzustellen by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Die Sozialisationstheorie Talcott Parsons im Unterrricht der Jahrgangsstufe 12 by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Frauen in der Hadit-Überlieferung - fundamentale Glieder der Kette by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden? by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen? by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Völkerballspielen mit der Schnupfenhexe by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Einfluss der Scheidung auf die Sozialisation des Kindes by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Ein Ausflug in die Geschichte der Hochsprungtechniken - Vom Hocksprung zum Flop by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Die Messenischen Kriege by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Kulturelle Besonderheiten Amazoniens im Vergleich mit anderen Regionen Brasiliens by Stefanie Breitsameter
Cover of the book Theorie-Ansätze und Bewertungsverfahren für Standortentscheidungen by Stefanie Breitsameter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy