Die Ökozonen der Erde

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Ökozonen der Erde by Solveig Höchst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Solveig Höchst ISBN: 9783638523943
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Solveig Höchst
ISBN: 9783638523943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Physische Geographie), Veranstaltung: Relief und Boden, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptziele der 'Geowissenschaften' bestehen darin, die räumlichen Erscheinungen und Prozesse auf der Erde zu erfassen, zu beschreiben und zu erklären. Ebenso sind sie bestrebt, natürliche Gesetzmäßigkeiten oder Regelhaftigkeiten aufzudecken, die räumliche Vielfalt zu ordnen und diese möglichst in einem rational erklärbaren Gesamtsystem dem menschlichen Verständnis begreifbar zu machen. Die Ökozonen der Erde bilden ein solches systematisches Ordnungsschema sowie ein charakteristisches räumliches Wirkungsgefüge, welches durch das Zusammenwirken von den abiotischen und biotischen Geofaktoren Klima, Boden, Relief, sowie Pflanzen- und Tierwelt entsteht. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Gliederung der Ökozonen und deren genannten naturräumlichen Kriterien auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Physische Geographie), Veranstaltung: Relief und Boden, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptziele der 'Geowissenschaften' bestehen darin, die räumlichen Erscheinungen und Prozesse auf der Erde zu erfassen, zu beschreiben und zu erklären. Ebenso sind sie bestrebt, natürliche Gesetzmäßigkeiten oder Regelhaftigkeiten aufzudecken, die räumliche Vielfalt zu ordnen und diese möglichst in einem rational erklärbaren Gesamtsystem dem menschlichen Verständnis begreifbar zu machen. Die Ökozonen der Erde bilden ein solches systematisches Ordnungsschema sowie ein charakteristisches räumliches Wirkungsgefüge, welches durch das Zusammenwirken von den abiotischen und biotischen Geofaktoren Klima, Boden, Relief, sowie Pflanzen- und Tierwelt entsteht. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Gliederung der Ökozonen und deren genannten naturräumlichen Kriterien auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernbeeinträchtigung bei ADHS by Solveig Höchst
Cover of the book Nonverbale Kommunikation im Unterricht by Solveig Höchst
Cover of the book Apollo und Daphne by Solveig Höchst
Cover of the book Transformationspolitik, Institutionen und Korruption in osteuropäischen Ländern - Analyse anhand einer Einzelfallstudie (Bulgarien) by Solveig Höchst
Cover of the book Tod und Auferstehung in der Sicht christlicher Dogmatik by Solveig Höchst
Cover of the book Die Effizienz von weißen LEDs by Solveig Höchst
Cover of the book Aristoteles' Ursachenlehre by Solveig Höchst
Cover of the book Erinnerung an einen kulturellen Raum im autobiographischen Text 'Mój Lwów' von Józef Wittlin by Solveig Höchst
Cover of the book Die graue Masse der Kreuzfahrer und die Kreuzzüge aus byzantinischer Sicht. Anna Komnenes 'Alexias' by Solveig Höchst
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Solveig Höchst
Cover of the book Alles ist erlaubt!? by Solveig Höchst
Cover of the book Wallenstein - ?Zweiter Mann im Staat? oder ?Staat im Staat?? by Solveig Höchst
Cover of the book Zur Erzählfähigkeit von Grundschulkindern im Bereich 'Schreiben zu Bilderfolgen' by Solveig Höchst
Cover of the book Grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und relativer Armut in der BRD by Solveig Höchst
Cover of the book Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache by Solveig Höchst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy