Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Janine Luzak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Luzak ISBN: 9783640207343
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Luzak
ISBN: 9783640207343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar, sich mit den gängigen Sozialisationstheorien auseinanderzusetzen, um die jeweiligen Aspekte, die sich mit der näheren Beleuchtung des Rollenbegriffs befassen, zu fokussieren. Interessanterweise gibt es in der internationalen Soziologie keinen einheitlichen Rollenbegriff, und das obwohl er für theoretische Analysen überaus geeignet ist. Es stellt sich die Frage, ob die Rolle als eine Art Universalkategorie, als ahistorisch antropologische Konstante oder als ein analytisches Erklärungsmodell für die komplexen Gesellschaften fungieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar, sich mit den gängigen Sozialisationstheorien auseinanderzusetzen, um die jeweiligen Aspekte, die sich mit der näheren Beleuchtung des Rollenbegriffs befassen, zu fokussieren. Interessanterweise gibt es in der internationalen Soziologie keinen einheitlichen Rollenbegriff, und das obwohl er für theoretische Analysen überaus geeignet ist. Es stellt sich die Frage, ob die Rolle als eine Art Universalkategorie, als ahistorisch antropologische Konstante oder als ein analytisches Erklärungsmodell für die komplexen Gesellschaften fungieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Heilung von Form- und Verfahrensfehlern § 45 VwVfG by Janine Luzak
Cover of the book E-Mail, Chat und Newsgroups - Aktuelle Kommunikationsformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft by Janine Luzak
Cover of the book Matthias Rauchmillers Grabmal des Bischofs Karl von Metternich in der Liebfrauenkirche zu Trier (1670/74) by Janine Luzak
Cover of the book Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme by Janine Luzak
Cover of the book Bündnis 90/ Die Grünen - Von der Antiparteien-Partei zur Regierungspartei by Janine Luzak
Cover of the book Literatur fürs Controlling by Janine Luzak
Cover of the book Metaphorisches Verstehen bei Kindern by Janine Luzak
Cover of the book Die Soziologie und das Soziale by Janine Luzak
Cover of the book Bedeutung der Messe im Business-to-Business-Bereich by Janine Luzak
Cover of the book Die Mauer muss weg! Mündigkeit im Umgang mit sexueller Vielfalt by Janine Luzak
Cover of the book Die United Fruit in Mittelamerika by Janine Luzak
Cover of the book Zu Erving Goffmans Werk 'Stigma'. Der Umgang des Individuums mit seinem Stigma in der Interaktion mit 'Normalen' by Janine Luzak
Cover of the book Rezension zum 3. Kapitel von 'Parteien im Wandel - von den Volksparteien zu den professionalisierten Wählerparteien' von Klaus von Beyme by Janine Luzak
Cover of the book Should higher education be free? by Janine Luzak
Cover of the book Texte, Texttypen, Textsorten by Janine Luzak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy